Deutsche Tageszeitung - Pound: Auch Verschiebung von Peking 2022 ein Thema

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Pound: Auch Verschiebung von Peking 2022 ein Thema


Pound: Auch Verschiebung von Peking 2022 ein Thema
Pound: Auch Verschiebung von Peking 2022 ein Thema / Foto: ©

Richard Pound, dienstältestes IOC-Mitglied, hat eine Verschiebung der Olympischen Winterspiele von Peking 2022 nicht mehr ausgeschlossen. Angesichts des sich aktuell wieder rasch ausbreitenden Coronavirus müssten sich die Macher der Winterspiele mit einem solchen Szenario beschäftigen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Um an den Punkt zu kommen, an dem Peking im Jahr 2022 vielleicht entscheiden muss, dass sie es nicht machen können, denken sie auch darüber nach, welche anderen Möglichkeiten sie haben", sagte Pound der Nachrichtenagentur AFP über die chinesischen Gastgeber, die sich angeblich bereits mit Alternativen zum bisherigen Zeitplan (4. bis 20. Februar 2022) beschäftigen sollen.

Das Organisationskomitee von Peking 2022 erklärte, dass das Internationale Olympische Komitee (IOC) sowohl die Sommerspiele im nächsten Jahr als auch Peking 2022 wie geplant ausrichten wolle. "Soweit wir wissen, ist die Position des IOC klar und unverändert", teilte das OK mit.

China, wo das Coronavirus Ende 2019 ausgebrochen war, hat die Ansteckung weitgehend unter Kontrolle gebracht. "Peking 2022 führt zurzeit strenge Kontrollmaßnahmen gegen Corona durch und treibt die Vorbereitungen für die Spiele wie geplant voran", hieß es weiter. Sämtliche Wettkampfstätten für 2022 sollen schon Ende diesen Jahres fertiggestellt sein.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Gwinn-Vertreterin Wamser: Lob für das "Energiebündel"

Erst sprang Carlotta Wamser ins "eiskalte Wasser", dann leitete sie die beiden Treffer der deutschen Fußballerinnen ein - und erntete dafür verdientermaßen reichlich Anerkennung. Die 21-Jährige, die beim EM-Auftakt gegen Polen (2:0) unerwartet früh für die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn eingewechselt wurde, habe ihre Aufgabe "einfach faszinierend gut gemacht", lobte DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger.

PSG: Enrique will gegen Bayern Erfolgsstory "fortsetzen"

Trainer Luis Enrique von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain will sich vor dem Viertelfinale bei der Klub-WM gegen den FC Bayern nicht auf den Lorbeeren der vergangenen Spielzeit ausruhen. "Es zählt nicht, was wir in der letzten Saison gemacht haben. Wir müssen uns immer verbessern", sagte der spanische Coach vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) in Atlanta.

Siegemund stolz: "Einer der größten Erfolge meiner Karriere"

Laura Siegemunds große Euphorie über ihren Achtelfinaleinzug war nach einem weiteren kräftezehrenden Match im Doppel und bitter nötigen Behandlungen ein wenig verflogen, der Stolz aber war am Freitagabend immer noch groß. Vom Ergebnis her sei es "absolut einer der größten Erfolge meiner Karriere", sagte die Schwäbin in Wimbledon nach ihrem überraschenden Erfolg gegen die Australian-Open-Siegerin Madison Keys.

Kompany vor PSG-Duell: "Einfach geil"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany geht voller Vorfreude in das Viertelfinale der Klub-WM gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. "Es ist für uns eine fantastische Herausforderung, diese Spiele sind einfach geil", schwärmte der Belgier vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) in Atlanta: "Die Möglichkeit, die zu schlagen - das wollen wir versuchen."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild