Deutsche Tageszeitung - Viertlängstes Spiel der NHL-Geschichte: Tampa Bay ringt Columbus in der fünften Overtime nieder

Viertlängstes Spiel der NHL-Geschichte: Tampa Bay ringt Columbus in der fünften Overtime nieder


Viertlängstes Spiel der NHL-Geschichte: Tampa Bay ringt Columbus in der fünften Overtime nieder
Viertlängstes Spiel der NHL-Geschichte: Tampa Bay ringt Columbus in der fünften Overtime nieder / Foto: ©

Die Tampa Bay Lightning haben in einem epischen Auftaktspiel im Achtelfinale der Play-offs in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL den längeren Atem behalten. Nach 150 Minuten und 27 Sekunden siegte das Team aus Florida im viertlängsten Play-off-Spiel der Ligageschichte durch den Treffer von Brayden Point in der fünften Overtime mit 3:2 gegen die Columbus Blue Jackets und ging mit 1:0 in der Best-of-seven-Serie in Führung.

Textgröße ändern:

Da die Partie in der Scotiabank Arena in Toronto sich insgesamt über einen Zeitraum von sechs Stunden und 13 Minuten erstreckte, musste das im Anschluss angesetzte Spiel eins der Serie zwischen den Boston Bruins und den Carolina Hurricanes auf Mittwochmorgen 11.00 Uhr Ortszeit (17.00 Uhr/MESZ) verlegt werden - die längste Begegnung aller Zeiten im Jahr 1936 zwischen den Detroit Red Wings und den Montreal Maroons dauerte 167:30 Minuten.

Deutlich kürzer, aber ebenso erfolgreich verlief der Auftakt für den deutschen Nationalspieler Tobias Rieder und die Calgary Flames. Der 27-Jährige feierte mit den Kanadiern einen 3:2-Sieg gegen die Dallas Stars. Rieder kam auf knapp elf Minuten Eiszeit.

Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die NHL für ein verkürztes Saisonfinale in Turnierform in den kanadischen Spielorten Edmonton und Toronto entschieden.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Eiskunstlauf-WM: Hase/Volodin gewinnen WM-Silber

Das deutsche Top-Duo Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin hat sich selbst übertroffen und eine starke Saison mit Silber bei der Eiskunstlauf-WM in Boston gekrönt. Die Europameister und Grand-Prix-Sieger aus Berlin kamen im TD Garden nach einer herausragenden Kür auf die persönliche Bestleistung von 219,08 Punkten und mussten sich hauchdünn nur Riku Miura/Ryuichi Kihara (219,79) geschlagen geben.

Wunder bleibt aus: Wolfsburg geht auch in Barcelona unter

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben in der Champions League das Wunder und damit den Einzug ins Halbfinale krachend verpasst. Nach dem 1:4 vor einer Woche war das Team von Trainer Tommy Stroot auch im Viertelfinal-Rückspiel beim übermächtigen Titelverteidiger FC Barcelona chancenlos und verlor mit 1:6 (0:3).

"Nächste Stufe erreichen": NBA prüft Expansion nach Europa

Die Pläne der NBA über die Gründung einer neuen europäischen Basketball-Liga werden konkreter. Die nordamerikanische Profiliga wolle ein entsprechendes Vorhaben in Zusammenarbeit mit dem Weltverband FIBA prüfen, teilte NBA-Commissioner Adam Silver am Donnerstag nach einer Liga-Versammlung in New York mit.

Basketball-EM: Deutschland im Losglück - Vorrunde in Finnland

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft geht den großen Namen in der Vorrunde der Europameisterschaft aus dem Weg. Bei der Auslosung am Donnerstag im lettischen Riga wurde das Team von Bundestrainer Àlex Mumbrú der Gruppe B zugewiesen und trifft dort im finnischen Tampere unter anderem auf Litauen. Die weiteren Vorrundengegner des Weltmeisters bei den Titelkämpfen vom 27. August bis 14. September sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, Schweden und Montenegro.

Textgröße ändern: