Deutsche Tageszeitung - Träger des diesjährigen Chemie-Nobelpreises wird bekannt gegeben

Träger des diesjährigen Chemie-Nobelpreises wird bekannt gegeben


Träger des diesjährigen Chemie-Nobelpreises wird bekannt gegeben
Träger des diesjährigen Chemie-Nobelpreises wird bekannt gegeben / Foto: © POOL/AFP/Archiv

In Stockholm wird am Mittwoch (11.30 Uhr) der Träger des diesjährigen Chemie-Nobelpreises bekanntgegeben. Im vergangenen Jahr waren der Deutsche Benjamin List und sein US-Kollege David MacMillan für die Entwicklung eines "genialen" neuen Instruments zum Aufbau von Molekülen mit der Auszeichnung geehrt worden.

Textgröße ändern:

Die diesjährige Nobelpreis-Saison hatte am Montag mit der Verkündung des Preisträgers für Medizin begonnen. Am Donnerstag folgt der Nobelpreis für Literatur, am Freitag der Friedensnobelpreis und am kommenden Montag die Auszeichnung für Wirtschaftswissenschaften. Verliehen werden die mit zehn Millionen schwedischen Kronen (rund 927.000 Euro) dotierten Wissenschaftspreise am 10. Dezember in Stockholm.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Neunter Testflug missglückt: SpaceX-Riesenrakete explodiert über Indischem Ozean

Neunter Testflug missglückt: Die am Dienstag gestartete Riesenrakete Starship des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX ist über dem Indischen Ozean explodiert. Das Kontrollzentrum habe den Kontakt mit der Rakete "offiziell vor ein paar Minuten verloren", sagte der Space-X-Verantwortliche Dan Huot während der Live-Aufnahme des Testflugs. "Damit ist der neunte Testflug beendet."

Neunter Testflug missglückt: SpaceX-Rieserakete explodiert über Indischem Ozean

Neunter Testflug missglückt: Die am Dienstag gestartete Riesenrakete Starship des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX ist über dem Indischen Ozean explodiert. Das Kontrollzentrum habe den Kontakt mit der Rakete "offiziell vor ein paar Minuten verloren", sagte der Space-X-Verantwortliche Dan Huot während der Live-Aufnahme des Testflugs. "Damit ist der neunte Testflug beendet."

Starship: Neunter Testflug von SpaceX-Riesenrakete missglückt

Nach mehreren früheren gescheiterten Anläufen ist auch der neunte Testflug der Riesenrakete Starship des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX missglückt. Das Kontrollzentrum habe den Kontakt mit der Rakete "offiziell vor ein paar Minuten verloren", sagte der Space-X-Verantwortliche Dan Huot am Dienstag (Ortszeit) während der Live-Aufnahme des Testflugs. "Damit ist der neunte Testflug beendet."

Umfrage von IPRoyal deckt auf: Inflation ist infolge des Margendrucks Haupttreiber bei Preisentscheidungen im Einzelhandel

Überholte manuelle Tracking-Methoden hemmen Agilität bei der Preisgestaltung - 95 % der Unternehmen sehen sich mit preissensiblen Kunden konfrontiert

Textgröße ändern: