Deutsche Tageszeitung - Reptilien in Baden-Württemberg ausgesetzt: Sieben Bartagamen gerettet

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Reptilien in Baden-Württemberg ausgesetzt: Sieben Bartagamen gerettet


Reptilien in Baden-Württemberg ausgesetzt: Sieben Bartagamen gerettet
Reptilien in Baden-Württemberg ausgesetzt: Sieben Bartagamen gerettet / Foto: © AFP/Archiv

Unbekannte haben in einem Steinbruch in Baden-Württemberg mehrere Bartagamen ausgesetzt. Nach Zeugenhinweisen wurden sieben Reptilien am Mittwoch in dem Gebiet bei Feldberg gerettet, wie die Polizei in Freiburg mitteilte. Aufgrund des schlechten Ernährungszustandes der überwiegend erwachsenen Tiere gehen die Ermittler davon aus, dass sie bereits in den vergangenen Wochen ausgesetzt worden waren.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Polizei vermutet, dass sich noch weitere der Schuppenreptilien im Bereich des Steinbruchs befinden. Das Aussetzen der Tiere stelle ein Straftatbestand nach dem Tierschutzgesetz dar, erklärten die Beamten.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

In der Gohrischheide brennt es auf rund 2100 Hektar - Feuer noch nicht gebannt

In der Gohrischheide an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg brennt es auf insgesamt rund 2100 Hektar. Das ergaben die Auswertung aktueller Satellitenbilder und die weitere Lageeinschätzung, wie das Landratsamt Meißen am Samstagabend mitteilte.

Flut in Texas: 50 Todesopfer geborgen - Schicksal der vermissten Mädchen unklar

Nach der verheerenden Sturzflut im US-Bundesstaat Texas ist das Schicksal der 27 vermissten Mädchen weiterhin unklar. Die Zahl der Toten lag am Samstag bei 50, wie die Behörden der betroffenen Landkreise mitteilten. Darunter seien 15 Kinder. Der Sheriff des am schlimmsten betroffenen Kreises Kerr sagte, die Identität mehrerer toter Kinder und Erwachsener sei noch ungeklärt. Die Suche nach Vermissten wurde fortgesetzt, während der Wetterdienst vor weiteren Überflutungen warnte.

Sturzflut in Texas: Über 40 Todesopfer geborgen - Suche nach Vermissten dauert an

Bei der verheerenden Sturzflut im US-Bundesstaat Texas haben die Rettungskräfte über 40 Tote geborgen, darunter mehrere Kinder. "Wir haben im Landkreis Kerr 43 Tote geborgen. Darunter sind 28 Erwachsene und 15 Kinder", sagte der Sheriff von Kerr, Larry Leitha, am Samstag vor Journalisten. Zuvor hatte er gesagt, dass die Identität mehrerer toter Kinder und Erwachsener noch ungeklärt sei.

Lage in Waldbrandgebiet Gohrischheide vorerst stabil

Die Lage in dem Waldbrandgebiet Gohrischheide an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg ist bis Samstagmorgen zunächst weitgehend stabil geblieben. Die kühle Nacht habe eine Ausbreitung des Feuers verhindert, sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr Liebenwerda im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster, Martin Neumann, dem Sender RBB. Die Einsatzkräfte in den ostdeutschen Waldbrandgebieten wurden bei den Löscharbeiten weiterhin auch durch Hubschrauber der Bundespolizei und der Bundeswehr unterstützt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild