Empfohlen
Letzte Nachrichten

Harley-Davidson ruft in den USA fast 175.000 Maschinen zur
Harley-Davidson hat in den USA fast 175.000 seiner Kult-Motorr

Vergleichsportal Verivox: Gaspreise k
Die Gaspreise befinden sich aktuell auf einem sehr niedrigen Niveau, k

EU: Kapazit
Die EU-Kommission hat die von der Bundesregierung geplante sogenannte Kapazit

EU-Wirtschaft verzeichnet h
Die Volkswirtschaften der EU sind im Jahr 2017 so schnell gewachsen, wie seit zehn Jahren nicht. Mit einer gesch

Spanien will Wirtschaftsminister de Guindos als EZB-Vizepr
Spanien hat seinen Wirtschaftsminister Luis de Guindos als Kandidaten f

Neue Chefin des Kaufhof-Mutterkonzerns HBC setzt auf Europa
Die k

EU-Kommission pr
Die EU-Kommission hat Bedenken gegen die

Kniefall vor China - Schande f
Ein Werbefoto bei Instagram hat dem deutschen Autobauer Mercedes-Benz emp

Hoher Migrantinnen-Anteil l
Ein Anstieg des Anteils von Migrantinnen an der Bev

Umwelt: Frankreich pr
Gut 15 Jahre nach Einf

Staatsanwaltschaft: Erneute Razzia bei Audi wegen Dieselskandals
Die beiden deutschen Standorte des Autoherstellers Audi sind erneut zum Ziel einer Razzia wegen des Dieselskandals geworden. Der Konzern stehe im Verdacht, bei den Abgaswerten von mindestens 210.000 Fahrzeugen f

Auch europ
Nach der dramatischen Talfahrt an der Wall Street in den USA haben am Dienstag auch die europ

USA - New York: Dramatische Talfahrt an der Wall Street
Der US-Aktienindex Dow Jones hat seine Talfahrt am Montag dramatisch beschleunigt. Zum Handelsschluss in New York verzeichnete der Leitindex ein Minus von 4,6 Prozent und lag bei 24.346 Punkten - mehr als 1175 Punkte weniger als am Freitag. Auch die

Mehr als hundert L
Mehr als hundert L

Porsche will mehr als sechs Milliarden Euro in Elektromobilit
Der Sportwagenhersteller Porsche will bis 2022 mehr als sechs Milliarden Euro in Elektromobilit

Verbrauchersch
Anl

Ryanair verbucht Gewinne trotz Annullierungen und Streiks
Gewinnzuw

Stuttgart: Bewegung im Tarifstreit der deutschen Metallindustrie
In den Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie kommt wieder Bewegung: Wie die Gewerkschaft IG Metall am gestrigen sp

Arbeitgeber und IG Metall wagen neuen Versuch der Einigung im Tarifstreit
Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie wagen Arbeitgeber und IG Metall einen neuen Versuch der Einigung. In Stuttgart kamen am Montag Verhandlungsf

Jerome Powell neuer Chef der US-Notenbank Federal Reserve
Der fr

S
Rund 50.000 Wohnh

Eine Reihe von Wirtschaftsexperten und Geisteswissenschaftlern hat sich in einem

US-Arbeitsmarkt startet schwungvoll ins neue Jahr
Der Arbeitsmarkt in den USA ist mit Schwung ins Jahr gestartet. Im Januar wurden unter dem Strich 200.000 neue Stellen geschaffen, wie das Arbeitsministerium in Washington am Freitag mitteilte. Damit wurden die Vorhersagen

WWF kritisiert "Totalverweigerer" bei Palm
Die Umweltschutzorganisation WWF hat zahlreichen deutschen Unternehmen vorgeworfen, die Auskunft

Metall-Arbeitgeber wollen "L
Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie haben die Arbeitgeber Verhandlungsbereitschaft signalisiert - zugleich aber ihre Ablehnung einer 28-Stunden-Woche mit einem Lohnausgleich f

IG Metall legt mit Warnstreiks Autoproduktion in S
Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie hat die IG Metall die Arbeitgeber am Freitag mit neuen Warnstreiks weiter unter Druck gesetzt. In Bayern und Baden-W

US-Wirtschaft: Apples iPhone X verkauft sich besser als erwartet
Das neue Smartphone iPhone X verkauft sich nach Angaben von Apple besser als erwartet. "Das iPhone X hat unsere Erwartungen

Leben und Gesundheit: EU-Kommission bewirbt Leitungswasser
Die EU-Kommission m

Metall-Arbeitgeber setzen im Streit um Tagesstreiks auf abschlie
Im Streit um die Rechtm

Stickstoffdioxid-Belastung der Luft zur
Die Stickstoffdioxid-Belastung der Luft in Deutschland ist im vergangenen Jahr gesunken. Die Zahl der Kommunen, in der die Grenzwerte

Daimler vermeldet Rekordergebnis und zahlt Besch
Daimler hat im vergangenen Jahr so viele Autos verkauft wie noch nie. 2017 setzte der Konzern insgesamt 3,3 Millionen Fahrzeuge ab, neun Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Umsatz stieg um sieben Prozent auf 164,3 Milliarden Euro. Damit erzielte Daimler einen

Bericht: US-Regierung will F
Die US-Regierung will einem Bericht zufolge die staatliche F