Deutsche Tageszeitung - EuGH entscheidet über Entschädigung nach Landung auf anderem Flughafen in derselben Stadt

EuGH entscheidet über Entschädigung nach Landung auf anderem Flughafen in derselben Stadt


EuGH entscheidet über Entschädigung nach Landung auf anderem Flughafen in derselben Stadt
EuGH entscheidet über Entschädigung nach Landung auf anderem Flughafen in derselben Stadt / Foto: ©

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entscheidet am Donnerstag (09.30 Uhr) über die Entschädigung für einen Flugpassagier, dessen Flugzeug statt in Berlin-Tegel in Schönefeld landete. Der Mann verklagte Austrian Airlines auf 250 Euro. Sein Flug von Wien nach Berlin im Mai 2018 hatte sich um eine Stunde verspätet und konnte wegen des Nachtflugverbots in Tegel nicht mehr dort landen. (Az. C-826/19)

Textgröße ändern:

Der Nachhauseweg verlängerte sich für den Passagier darum um 16 Kilometer, die Airline bot keinen Transport zwischen den Flughäfen an. Das Landesgericht Korneuburg in Österreich bat den EuGH um Auslegung der Fluggastrechteverordnung. Der zuständige EuGH-Generalanwalt argumentierte im Dezember, dass dem Passagier zwar keine Ausgleichszahlung zustehe - dass die Airline aber die Kosten für die Reise zwischen den beiden Flughäfen übernehmen müsse.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

EU und USA erzielen Handelsabkommen: Zölle von 15 Prozent und einige Ausnahmen

Die USA und die Europäische Union haben sich nach monatelangen harten Verhandlungen auf ein Handelsabkommen geeinigt, das nach Angaben von US-Präsident Donald Trump 15 Prozent Zoll auf Produkte aus der EU vorsieht. "Wir haben eine Einigung erzielt. Es ist ein gutes Abkommen für alle", sagte Trump am Sonntag nach einem einstündigen Treffen mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im schottischen Turnberry. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) begrüßte die Einigung im Zollstreit, der Außenhandelsverband sprach von einem "schmerzhaften Kompromiss".

Mindestens drei Verletzte nach Zugentgleisung in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg ist am Sonntagabend ein Personenzug entgleist. Dabei seien mindestens drei Menschen verletzt worden, sagte ein Sprecher der Bundespolizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. Zur Schwere der Verletzungen wollte sich der Sprecher zunächst nicht äußern. Die Ermittlungen zur Unfallursache seien im Gang. Derzeit konzentrierten sich die Einsatzkräfte auf die Evakuierung der Passagiere und die Versorgung der Verletzten.

EU und USA erzielen Handelsabkommen: Trump kündigt 15 Prozent Zoll auf EU-Waren an

Die USA und die Europäische Union haben sich auf ein Handelsabkommen geeinigt, das nach Angaben von US-Präsident Donald Trump 15 Prozent Zoll auf Waren aus der EU vorsieht. "Wir haben eine Einigung erzielt. Es ist ein gutes Abkommen für alle", sagte Trump am Sonntag nach einem Treffen mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in seinem Golf-Resort im schottischen Turnberry.

Trump und Von der Leyen beginnen entscheidendes Gespräch über Handelsabkommen

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump sind in Schottland zu einem entscheidenden Gespräch zur Beilegung des monatelangen Zollkonflikts zusammengetroffen. "Hoffentlich werden wir einige Probleme lösen", sagte Trump zu Beginn des Treffens vor Reportern in seinem Golf-Resort Turnberry südlich von Glasgow. Falls keine Einigung zustande kommt, werden ab 1. August bei der Einfuhr von EU-Waren in die USA Zölle von 30 Prozent fällig.

Textgröße ändern: