Deutsche Tageszeitung - Die meisten Banken bewilligen Verbraucherkredite in weniger als 15 Minuten

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Die meisten Banken bewilligen Verbraucherkredite in weniger als 15 Minuten


Die meisten Banken bewilligen Verbraucherkredite in weniger als 15 Minuten
Die meisten Banken bewilligen Verbraucherkredite in weniger als 15 Minuten / Foto: ©

Für die Bearbeitung klassischer Verbraucherkredite brauchen die meisten Banken heutzutage nur noch Minuten. 75 Prozent aller von dem Beratungsunternehmen PwC befragten deutschen Institute brauchten für die Genehmigung der Anfragen privater Konsumenten inzwischen weniger als 15 Minuten, teilte PWC am Freitag in Düsseldorf mit. Zur Bearbeitung von Kreditanfragen von Firmen bräuchten viele Banken hingegen weiterhin Tage oder Wochen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Im Privatkundenbereich geht die Entwicklung eindeutig in Richtung sogenannter Instant-Kredite", erklärte Tomas Rederer, Partner bei PwC im Bereich Financial Services. Verbraucher erführen nach einer Anfrage praktisch sofort, ob und zu welchen Konditionen sie das gewünschte Geld erhielten und hätten es unter Umständen bereits am darauf folgenden Tag auf ihrem Konto.

Demgegenüber schaffte es laut PwC-Umfrage nur jede sechste Bank, die Kreditanfrage kleinerer Mittelständler mit Jahresumsätzen zwischen 2,5 und 20 Millionen Euro innerhalb von zwei Tagen zu bearbeiten. Etwa jedes fünfte der befragten Kreditinstitut (22 Prozent) braucht dafür zwischen fünf und zehn Tagen, weitere 17 Prozent benötigen dafür laut PwC gar zwischen zehn und 20 Tagen.

Generell ist es nach Angaben der Beratungsfirma normal, dass die Bearbeitung größeren und komplexerer Unternehmenskredite mehr Zeit braucht. "Gleichwohl deutet eine Bearbeitungsdauer von fünf Tagen und mehr darauf hin, dass die entsprechenden Banken nicht wirklich effizient arbeiten", erklärte Rederer. Im schlimmsten Fall drohten Banken Geschäfte mit Mittelständlern zu verlieren.

Für die Studie mit dem Titel "Effizienz der Kreditprozesse in deutschen Kreditinstituten 2017" befragte PwC 43 Banken aus allen Branchensektoren, darunter Universal- und Volksbanken sowie Sparkassen. Vor allem waren es kleinere und mittlere Institute.  (O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten

Angesichts der Krise in Hollywood hat das Parlament von Kalifornien die Steueranreize für Film- und Fernsehproduktionen in dem US-Bundesstaat massiv erhöht. Das Parlament verabschiedete am Freitag (Ortszeit) ein Gesetz, mit dem das Budget für Steueranreize für Dreharbeiten mehr als verdoppelt wird. Waren bisher 330 Millionen Dollar (281 Millionen Euro) pro Jahr dafür vorgesehen, so sind es laut Parlamentsbeschluss nun jährlich 750 Millionen Dollar.

"Historische" Trauerfeier im Iran nach Krieg mit Israel

Mit einer großen Trauerfeier in der Hauptstadt Teheran ehrt der Iran am Samstag 60 Todesopfer des zwölftägigen Krieges gegen Israel. Die Zeremonie beginnt auf dem Platz der Revolution im Zentrum Teherans (8.00 Uhr Ortszeit; 6.30 Uhr MESZ), bevor eine Trauerprozession zum elf Kilometer entfernten Platz der Freiheit führt. Geehrt werden unter anderem der von Israel getötete Armeechef Mohammed Bagheri und der ebenfalls getötete Atomwissenschaftler Mohammed Mehdi Tehrantschi. Ein Religionsvertreter hat einen "historischen Tag" angekündigt.

Hunderttausende Besucher zu Munich Pride in bayerischer Landeshauptstadt erwartet

In München werden am Wochenende hunderttausende Besucher zur Munich Pride 2025 erwartet. Die traditionelle CSD-Demonstration für die Rechte sexueller Minderheiten startet am Samstag (12.00 Uhr) am Mariahilfplatz im Stadtteil Au. Flankiert wird sie am Samstag und Sonntag von diversen Partys und anderen Veranstaltungen, darunter auch einem Straßenfest.

Trump lässt Handelsgespräche mit Kanada vorerst platzen

US-Präsident Donald Trump hat die Zollverhandlungen mit Kanada wegen einer Digitalsteuer des Nachbarlandes vorerst platzen lassen. "Wegen dieser unerhörten Steuer beenden wir hiermit mit sofortiger Wirkung alle Handelsgespräche mit Kanada", schrieb Trump am Freitag in seinem Online-Netzwerk Truth Social. Kanada werde innerhalb einer Woche erfahren, welche Zölle für Einfuhren in die USA fällig würden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild