Deutsche Tageszeitung - Arbeitslosigkeit wird 2018 weiter sinken und Erwerbstätigkeit steigen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Arbeitslosigkeit wird 2018 weiter sinken und Erwerbstätigkeit steigen


Arbeitslosigkeit wird 2018 weiter sinken und Erwerbstätigkeit steigen
Arbeitslosigkeit wird 2018 weiter sinken und Erwerbstätigkeit steigen / Foto: ©

Die Aussichten für den deutschen Arbeitsmarkt sind nach Experteneinschätzung auch für das kommende Jahr positiv. Wie das zur Nürnberger Bundesagentur für Arbeit zählende Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Dienstag mitteilte, wird die Arbeitslosenzahl 2018 auf durchschnittlich knapp 2,5 Millionen sinken. Das wären rund 60.000 Arbeitslose weniger als im diesjährigen Jahresdurchschnitt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der Prognose zufolge wird gleichzeitig die Zahl der Erwerbstätigen um 550.000 auf 44,83 Millionen steigen. Es sei zu erwarten, dass die Zahl der in Deutschland geleisteten Arbeitsstunden deshalb auf einen neuen Rekordstand von mehr als 60 Milliarden Stunden steigen werde.

Auch bei der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung erwartet das IAB neue Rekordzahlen. Hier geht die Prognose von einem Zuwachs um mehr als 600.000 von 32,22 Millionen in diesem Jahr auf 32,83 Millionen im nächsten Jahr aus. Ein Zuwachs bei der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung führt auch zu wachsenden Einnahmen etwa in der Renten- und Arbeitslosenversicherung.

Grundlage für die Prognose ist das erwartete Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 1,9 Prozent in diesem Jahr und 1,7 Prozent im nächsten Jahr. Risiken, die die erwartete Entwicklung ins Wanken bringen könnte, sehen die Forscher allerdings im Brexit und der US-Wirtschaftspolitik.

Dem IAB zufolge bewältigt der deutsche Arbeitsmarkt auch zu erwartende zunehmende Arbeitslosmeldungen von Flüchtlingen. Diese führten aber zu einer Verlangsamung der Entwicklung: So wird in diesem Jahr die Arbeitslosenzahl sogar um rund 150.000 sinken.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Urteile: Pflegeheime dürfen Entgelte nicht einseitig erhöhen

Zwei Berliner Gerichte haben bekräftigt, dass Pflegeheime die Entgelte der Bewohnerinnen und Bewohner nicht einseitig erhöhen dürfen. Jede Erhöhung sei eine Vertragsänderung und "bedarf der Zustimmung" der Bewohnenden, erklärte die Verbraucherzentrale Berlin am Donnerstag unter Verweis auf Urteile des Landgerichts und des Kammergerichts. In den verhandelten Fällen hatten die Bewohnenden der Erhöhung aktiv widersprochen. (Az. 15 O 414/23 und Az. 23 UKl 8/24)

Steuersenkungen und Sozialeinschnitte: US-Abgeordnete billigen Trumps Haushaltsgesetz

Steuersenkungen vor allem für reiche US-Bürger und Einschnitte bei Sozialleistungen: Das US-Repräsentantenhaus hat am Donnerstag mit der hauchdünnen Mehrheit von einer Stimme dem Haushaltsgesetz von US-Präsident Donald Trump zugestimmt. Trump sprach von einem "historischen Gesetz" und drängte den Senat, die Vorlage nun ebenfalls schnell anzunehmen. Weil die US-Staatsverschuldung damit auf einen neuen Höchststand steigen dürfte, gibt es Kritik auch in Trumps Republikanischer Partei.

Klagen gegen Bahnanbindung von Fehmarnbelt-Tunnel scheitern

Die Stadt Fehmarn ist mit einer Klage gegen den ersten Abschnitt der Schienenanbindung des Fehmarnbelttunnels zwischen Deutschland und Dänemark gescheitert. Das Bundesverwaltungsgericht sieht weder die Trinkwasserversorgung gefährdet noch zu viel Lärm, wie es am Donnerstag in Leipzig erklärte. Der Straßen- und Eisenbahntunnel zwischen Fehmarn und der dänischen Insel Lolland soll 2029 fertig sein.

Insolventer Batteriehersteller Northvolt stellt im Juni Produktion ein

Der insolvente schwedische Batteriehersteller Northvolt stellt Ende Juni die Produktion ein. Der Betrieb im Hauptwerk von Northvolt im nordschwedischen Skelleftea werde bis zum 30. Juni "schrittweise" heruntergefahren, erklärte der Insolvenzverwalter am Donnerstag. Das Unternehmen habe nur noch einen Kunden, den Lkw-Hersteller Scania, weshalb die Betriebsfortsetzung während des Insolvenzverfahrens nicht lohne.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild