
Wirtschaft: In der Europäischen Union fällt die Zuckerquote

In der Europäischen Union fällt am Sonntag die Zuckerquote. Danach gelten keine Mindestpreise mehr für in der EU angebaute Zuckerrüben. Auch die Quoten und Begrenzungen europäischer Produktion von Zucker und Glukosesirup sowie bestehende Exportbeschränkungen fallen weg. Bislang waren der Zuckerproduktion in der EU enge Grenzen gesetzt.
Maximal 85 Prozent der Produktion durften aus EU-Ländern stammen, zusätzlich galt eine Obergrenze von jährlich 13,5 Millionen Tonnen. Außerdem mussten die Zuckerproduzenten den Landwirten einen Mindestpreis für ihre Rüben zahlen. Diese starren Begrenzungen waren 2006 eingeführt worden, nachdem es in der EU wegen Exportsubventionen jahrzehntelang zu einer Überproduktion gekommen war. (Y.Ignatiev--DTZ)