Deutsche Tageszeitung - Lagarde verspricht Erfolg im Kampf gegen die Inflation

Lagarde verspricht Erfolg im Kampf gegen die Inflation


Lagarde verspricht Erfolg im Kampf gegen die Inflation
Lagarde verspricht Erfolg im Kampf gegen die Inflation / Foto: © AFP/Archiv

Die Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat in ihrer Videobotschaft zum Jahresende Zuversicht verbreitet. Der EZB werde es gelingen, die hohe Inflation wieder zu senken, erklärte Lagarde am Freitag. "Ich weiß, dass die hohe Inflation jeden schmerzt, vor allem die Armen. Ich verspreche, wir werden unser Bestes geben, um die Inflation zu senken. Und wir werden es schaffen."

Textgröße ändern:

Die Verbraucherpreise in der Eurozone lagen im November 10,0 Prozent über dem Vorjahresmonat. Im Oktober war die Teuerung auf einen Rekordwert von 10,6 Prozent geklettert. Ziel der EZB sind zwei Prozent. Sie hat seit Sommer mehrmals die Leitzinsen angehoben, um die Inflation zu dämpfen. Der Satz, zu dem Geschäftsbanken sich Geld bei der EZB leihen können, liegt mittlerweile bei 2,5 Prozent und damit auf dem höchsten Stand seit 2008.

"Wir heben die Zinsen an und werden sie weiter anheben, in einem steten Tempo, bis sie auf einem Niveau sind, das eine zeitige Rückkehr zu unserem Zwei-Prozent-Ziel sichert", kündigte Lagarde an.

Die EZB-Chefin nutzte ihre Ansprache auch, um Kroatien als neues Mitglied in der Eurozone zu begrüßen. Sie sei "wirklich glücklich", dass die Euro-Familie größer werde. Kroatien werde am 1. Januar das 20. Mitglied, "etwas, das ich bestimmt feiern werde", sagte sie.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

"Nie wieder still": Hunderttausende bei CSD-Demonstration in Berlin

Unter dem Motto "Nie wieder still" haben hunderttausende Menschen in Berlin am Samstag den Christopher Street Day (CSD) gefeiert und für die Rechte von Schwulen, Lesben, Transsexuellen und Transgender sowie Inter- und Bisexuellen demonstriert. Bis zum Nachmittag gab es laut Polizei keine besonderen Vorkommnisse. Mehrere Teilnehmer einer kleinen, rechtsextremen Gegenkundgebung wurden unter anderem wegen Waffenbesitzes festgenommen.

"Nie wieder still": Zehntausende bei CSD-Demonstration in Berlin

Unter dem Motto "Nie wieder still" haben zehntausende Menschen in Berlin den Christopher Street Day (CSD) gefeiert und für die Rechte von Schwulen, Lesben, Transsexuellen und Transgender sowie Inter- und Bisexuellen demonstriert. Bis zum Nachmittag gab es laut Polizei keine besonderen Vorkommnisse. Mehrere Teilnehmer einer kleinen, rechtsextremen Gegenkundgebung wurden unter anderem wegen Waffenbesitzes festgenommen.

Trump spielt Golf zum Auftakt von Schottland-Besuch - Proteste in Edinburgh und Aberdeen

Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen hat US-Präsident Donald Trump am ersten Tag seines Schottland-Besuchs eine Runde Golf gespielt. Zusammen mit seinem Sohn Eric und dem US-Botschafter in Großbritannien, Warren Stephens, war er auf einem seiner Golfplätze in Turnberry im Südwesten Schottlands zu sehen. Hunderte Menschen protestierten in anderen Städten Schottlands gegen den US-Präsidenten, der am Sonntag EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Schottland treffen und mit ihr über den USA-EU-Zollkonflikt sprechen will.

CSD-Gegenkundgebung: Polizei in Berlin nimmt sieben Menschen fest

An einer rechtsextremen Kundgebung gegen den Christopher Street Day (CSD) in Berlin haben nach Angaben der Polizei weniger Menschen teilgenommen als angemeldet. 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer seien angemeldet gewesen, es seien aber "deutlich" weniger gekommen, sagte eine Sprecherin der Polizei. Die Anmelderin der Kundgebung sei festgenommen worden.

Textgröße ändern: