Deutsche Tageszeitung - Hofreiter fordert Pünktlichkeitsgarantie von Deutscher Bahn

Hofreiter fordert Pünktlichkeitsgarantie von Deutscher Bahn


Hofreiter fordert Pünktlichkeitsgarantie von Deutscher Bahn
Hofreiter fordert Pünktlichkeitsgarantie von Deutscher Bahn / Foto: ©

Vor der Vorstellung der Bilanz der Deutschen Bahn am Donnerstag hat Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter von Konzernchef Richard Lutz ein "ernsthaftes Pünktlichkeitsversprechen" an die Fahrgäste gefordert. "2030 sollen 97 Prozent der Züge ihr Ziel pünktlich erreichen - das ist realistisch und angemessen", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagsausgabe). Dafür nötig sei "eine ordentliche Finanzspritze durch den Bund, um das Schienennetz auszubauen, mehr Züge aufzugleisen und mehr Fachleute einzustellen."

Textgröße ändern:

Kurzfristig müssten die Ausgaben für die Bahn verdoppelt, "mittelfristig eher vervierfacht werden", sagte Hofreiter. Bahn-Chef Lutz präsentiert am Donnerstag in Berlin die Bilanz für das abgelaufene Jahr. Neben den Schulden des bundeseigenen Konzerns sorgten zuletzt auch Verspätungen für Schlagzeilen. Notwendig sei daher auch ein "organisatorischer Neustart" bei dem Staatskonzern, damit das Geld nicht "in verkrusteten, ineffizienten Strukturen versickert", forderte Hofreiter.

Der Grünen-Fraktionschef bezeichnete die Bahn als "Riesenbaustelle, die Bundesregierung und Bahn-Vorstand jetzt dringend anpacken müssen". Das sei umso dringlicher, weil die Bahn "zum Rückgrat für eine klimafreundliche Mobilitätswende werden müsse.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Londoner Flughafen Heathrow nach Stromausfall wieder "voll in Betrieb"

Einen Tag nach einem Stromausfall und der vorübergehenden Schließung läuft am Londoner Flughafen Heathrow der Flugverkehr wieder. "Wir können bestätigen, dass Heathrow heute geöffnet und voll in Betrieb ist", erklärte ein Flughafensprecher am Samstag. Hunderte von zusätzlichen Kollegen seien im Einsatz, zudem würden zusätzliche Flüge angeboten "um weiteren 10.000 Passagieren die Reise zu ermöglichen".

Nach Stromausfall: Londoner Flughafen Heathrow nimmt Flugverkehr langsam wieder auf

Ein Stromausfall infolge eines Feuers in einem Umspannwerk hat den Londoner Großflughafen Heathrow lahmgelegt und für Reisechaos für Passagiere weltweit gesorgt. Europas größter Flughafen wurde am Freitag dichtgemacht, zahlreiche Flüge mussten umgeleitet werden. Für Freitagabend kündigte der Betreiber dann eine langsame Wiederaufnahme des Flugverkehrs an. Der Vorfall löste eine Debatte über die Sicherheit des Flughafens aus, der jährlich von 83 Millionen Passagieren genutzt wird.

Verdi kündigt neuen Warnstreik bei Berliner Verkehrsbetrieben an

Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi zu einem erneuten zweitägigen Warnstreik in der kommenden Woche aufgerufen. Der Ausstand starte mit Betriebsbeginn am Mittwoch und ende zum Betriebsbeginn am Freitag, teilte Verdi am Freitag mit.

VW droht Betrugsprozess wegen Dieselskandals in Frankreich

Dem deutschen Autohersteller Volkswagen droht ein weiteres Gerichtsverfahren wegen des Dieselskandals. Die Pariser Staatsanwaltschaft habe bereits Ende Februar einen Prozess in Frankreich wegen Betrugs gegen den Wolfsburger Konzern beantragt, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Freitag aus informierten Kreisen. Die Staatsanwaltschaft bestätigte auf Anfrage, dass ihre Abteilung für öffentliche Gesundheit am 24. Februar beantragt hatte, Volkswagen vor ein Strafgericht zu bringen.

Textgröße ändern: