Deutsche Tageszeitung - Altmaier fordert "Freiheit" für E-Scooter

Altmaier fordert "Freiheit" für E-Scooter


Altmaier fordert "Freiheit" für E-Scooter
Altmaier fordert "Freiheit" für E-Scooter / Foto: ©

Ungeachtet der wachsenden Kritik an E-Scootern ist Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) gegen strengere Regeln für diese Gefährte. "Der Wirtschaftsminister ist für Freiheit im Straßenverkehr", sagte Altmaier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Wichtig sei, dass die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleistet bleibe "und dass durch E-Scooter nicht mehr Leute zu Schaden kommen als zum Beispiel durch Fahrräder oder Motorräder". Es gebe ohnehin schon "mehr als genug Verbote".

Textgröße ändern:

"Wir haben seit vielen Jahren ein Nebeneinander von unterschiedlichen Verkehrsmitteln. Jetzt sind E-Scooter der neueste Schrei", konstatierte Altmaier.

Die elektrischen Tretroller sind seit Mitte Juni auf deutschen Straßen erlaubt. Nutzer dürfen maximal 20 Stundenkilometer damit fahren und müssen Fahrradwege nutzen - wenn es diese nicht gibt, die Straße. Nicht erlaubt ist das Fahren auf Fußwegen und in Fußgängerzonen. Der Unmut über die E-Scooter wächst derzeit. Vor allem an wild abgestellten Rollern und rücksichtslosen Fahrern entzündet sich Kritik.

(M.Dorokhin--DTZ)