Deutsche Tageszeitung - Tesla-Chef Musk präsentiert E-Pick-up namens Cybertruck

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tesla-Chef Musk präsentiert E-Pick-up namens Cybertruck


Tesla-Chef Musk präsentiert E-Pick-up namens Cybertruck
Tesla-Chef Musk präsentiert E-Pick-up namens Cybertruck / Foto: ©

Halb Panzer, halb Tarnkappenbomber: Tesla-Chef Elon Musk hat einen elektrischen Pick-up präsentiert, den "Cybertruck". Das Auto "gleicht nichts sonst", sagte Musk bei der Bühnenshow am Donnerstag im Tesla-Entwicklungszentrum im kalifornischen Hawthorne. Die Präsentation der bruchsicheren Scheiben ging allerdings schief: Zwar hielten die Scheiben Schlägen mit einem Vorschlaghammer stand, Schüsse aus einer Neun-Millimeter-Pistole durchschlugen das Glas allerdings.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der Cybertruck ist aus dem rostfreien Stahl, den Musk auch für seine Space-X-Raketen verwenden will. "Das ist eine ultra-widerstandsfähige Legierung, die wir entwickelt haben", sagte Musk auf der Bühne. Im Pick-up sollen sechs Leute Platz haben, zudem soll das Auto mehr als 1,5 Tonnen Fracht transportieren und Gewichte von sieben Tonnen ziehen können.

Das Auto soll in drei Varianten mit verschiedenen Reichweiten auf den Markt kommen, das günstigste mit einer Reichweite von 400 Kilometern soll 39.900 Dollar (36.000 Euro) kosten. Wie alle Elektroautos hat auch der Pick-up eine enorme Beschleunigung von null auf hundert Kilometer pro Stunde in nur drei Sekunden.

Musk hatte schon länger angekündigt, dass der elektrische Pick-up weniger als 50.000 Dollar kosten solle - den Durchschnittspreis für einen Pick-up in den USA - und dass er besser sein solle als der meistgekaufte Pick-up, der Ford F-150.

Das Design, hatte Musk angekündigt, sei inspiriert vom Film "Blade Runner" von Ridley Scott von 1982, der im November 2019 spielt. Auf Twitter verglich Musk das neue Auto auch mit dem berühmten Amphibienfahrzeug von James Bond, dem Lotus Esprit, aus dem Film "Der Spion, der mich liebte".

Tesla nannte kein Datum für den Verkaufsstart des Cybertruck. Experten rechnen nicht mit einem Datum vor Ende 2021.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Studie: Klimabilanz von E-Autos wegen mehr Grünstrom deutlich verbessert

Mit dem Ausbau der Erneuerbaren im europäischen Strommix verbessert sich auch die Klimabilanz von Elektroautos. Zu diesem Schluss kommt eine am Mittwoch veröffentlichte Studie der Organisation International Council on Clean Transportation (ICCT). Heute verkaufte vollelektrische Fahrzeuge stoßen demnach über den gesamten Lebenszyklus 73 Prozent weniger Treibhausgasemissionen aus als vergleichbare Benziner. Gegenüber Berechnungen aus dem Jahr 2021 sei das eine Verbesserung um 24 Prozentpunkte.

Trump deutet möglichen "Deal" mit EU im Zollstreit an

US-Präsident Donald Trump hat eine mögliche Einigung im Zollkonflikt mit der Europäischen Union angedeutet, aber auch neue Aufschläge nicht ausgeschlossen. "Wir sind wahrscheinlich zwei Tage davon entfernt, ihnen einen Brief zu schicken", sagte Trump am Dienstag in Washington über die EU. "Ein Brief bedeutet einen Deal", betonte der Präsident. Bisher hatte Trump solche Briefe genutzt, um Strafzölle gegen Handelspartner zu verkünden.

Boeing: Auslieferungen im zweiten Quartal auf Sieben-Jahres-Hoch

Der US-Flugzeugbauer Boeing scheint wieder im Aufwind: Der Konzern lieferte nach eigenen Angaben vom Dienstag zwischen April und Juni 150 Verkehrsflugzeuge aus. Das waren so viele wie seit sieben Jahren nicht mehr in einem zweiten Quartal, und 58 mehr als im Vergleichszeitraum 2024.

Daimler Truck will rund 5000 Stellen abbauen - Betriebsrat zeigt sich "überrascht"

Der Lkw-Hersteller Daimler Truck will in den kommenden Jahren tausende Stellen in Deutschland streichen. In einem am Dienstag veröffentlichten Strategieplan für die kommenden Jahre kündigte der Konzern den Abbau von rund 5000 Stellen in Deutschland bis 2030 an. Der Gesamtbetriebsrat zeigte sich "überrascht" und widersprach der Darstellung, die Zahl gehe aus einer entsprechenden Vereinbarung mit der Geschäftsführung hervor.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild