Deutsche Tageszeitung - Google-Mutter Alphabet verzeichnet deutlichen Gewinnzuwachs im ersten Quartal

Google-Mutter Alphabet verzeichnet deutlichen Gewinnzuwachs im ersten Quartal


Google-Mutter Alphabet verzeichnet deutlichen Gewinnzuwachs im ersten Quartal
Google-Mutter Alphabet verzeichnet deutlichen Gewinnzuwachs im ersten Quartal / Foto: ©

Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat trotz der Corona-Krise im ersten Geschäftsquartal seinen Gewinn deutlich gesteigert. Der Gewinn lag zwischen Januar und März bei 6,8 Milliarden Dollar (6,3 Milliarden Euro) und damit um fast drei Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, wie der US-Internetgigant am Dienstag mitteilte. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf 41 Milliarden Dollar.

Textgröße ändern:

Die Corona-Krise machte sich im Anzeigengeschäft von Alphabet erst gegen Ende des Quartals bemerkbar. Im März seien die Einnahmen aus Anzeigen deutlich zurückgegangen, hieß es in der Mitteilung. Insgesamt sei das Anzeigengeschäft im ersten Quartal aber um zehn Prozent gewachsen. Anzeigen machen den größten Teil des Alphabet-Umsatzes aus.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Steigende Kundenzahl und gutes US-Geschäft: Telekom hebt Jahresziele an

Die Deutsche Telekom ist dank steigender Kundenzahlen erfolgreich ins neue Jahr gestartet und hat ihre Ziele für 2025 erhöht. Wie der Konzern in Bonn am Donnerstag mitteilte, erwartet die Telekom nun einen operativen Gewinn von 45 Milliarden Euro, 100 Millionen mehr als zuvor. Gut lief das Geschäft insbesondere bei der US-Mobilfunktochter T-Mobile.

EU-Kommission wirft Tiktok Verstoß gegen Regeln für Werbung im Netz vor

Die Videoplattform Tiktok verstößt nach Einschätzung der EU-Kommission gegen die europäischen Regeln für Werbung im Netz. Anders als von einem EU-Gesetz vorgeschrieben habe das Unternehmen bislang keine ausreichend detaillierte Datenbank mit Angaben zu Werbeanzeigen auf Tiktok eingerichtet, teilte die EU-Kommission am Donnerstag mit. Die von Tiktok veröffentlichten Daten reichen demnach nicht aus.

Umfrage: Über die Hälfte der Bus- und Bahnfahrer in Deutschland sind Quereinsteiger

Über die Hälfte der Bus- und Bahnfahrerinnen und -fahrer in Deutschland sind einer Umfrage zufolge als Quereinsteiger zu ihrem Beruf gekommen. Wie der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) am Donnerstag in Berlin mitteilte, haben 44 Prozent vorher eine andere Ausbildung abgeschlossen, 10,1 Prozent sind ohne Berufsausbildung Bus- oder Bahnfahrer geworden. Entscheidend war demnach in vielen Fälle die Freude am Fahren und ein sicherer Arbeitsplatz.

Britische Wirtschaft wächst im ersten Quartal mehr als gedacht

Die britische Wirtschaft ist im ersten Quartal stärker gewachsen als erwartet. Die Wirtschaftsleistung legte um 0,7 Prozent zu, wie das Statistikamt in London am Donnerstag mitteilte. Beobachter waren von 0,6 Prozent Wachstum ausgegangen. Im letzten Quartal des vergangenen Jahres hatte es zudem nur ein minimales Wachstum gegeben.

Textgröße ändern: