Deutsche Tageszeitung - Boom beim Urlaub mit Wohnmobil oder Caravan

Boom beim Urlaub mit Wohnmobil oder Caravan


Boom beim Urlaub mit Wohnmobil oder Caravan
Boom beim Urlaub mit Wohnmobil oder Caravan / Foto: ©

In der Corona-Krise wird der Urlaub in Wohnmobil oder Caravan offensichtlich noch deutlich beliebter. Die Branche erlebt derzeit einen Boom, wie das Online-Portal Yescapa mitteilte. Im Mai stieg die Nachfrage demnach im Vergleich zum Vorjahr stark an und erreichte Rekordwerte.

Textgröße ändern:

Im Mai wurden den Angaben zufolge 14.000 Wohnmobile und Caravans neu zugelassen und damit etwa 16 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Bei den Reisemobilen stiegen die Zulassungen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 30 Prozent. Mehr als 10.000 zugelassene Reisemobile bedeuteten den besten Monat der Branchen-Geschichte.

Auch die Wohnmobil-Vermietung boomt. Das Portal Yescapa verzeichnete nach eigenen Angaben seit Mitte Mai etwa 300 Buchungsanfragen pro Tag. Zuletzt wurden demnach innerhalb von zwei Wochen etwa 8000 Reservierungsanfragen verzeichnet - rund 20 Prozent mehr als im selben Zeitraum des vergangenen Jahres. Die Nachfrage nach Miet-Campern habe sich seit dem völligen Einbruch Mitte März nicht nur erholt, sondern verzeichne jetzt sogar neue Höchstwerte, erklärte das Portal.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

US-Regierung erwägt Teilnahme an Reality-TV-Show zu Staatsbürgerschaft

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump erwägt eine Beteiligung an einer Reality-TV-Show, bei der sich Teilnehmer einen Wettkampf um die US-Staatsbürgerschaft liefern. Das US-Heimatschutzministerium erklärte am Freitag auf Anfrage, der Vorschlag werde "sorgfältig" geprüft und sei bislang weder angenommen noch abgelehnt worden.

US-Notenbank Fed will jede zehnte Stelle streichen

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) will in den kommenden Jahren etwa jede zehnte Stelle streichen. Fed-Chef Jerome Powell informierte die Mitarbeiter darüber am Freitag, wie aus einem Memo hervorgeht. Die Notenbank setzt demnach auf Anreize für das freiwillige Ausscheiden von Mitarbeitern.

Bundesnetzagentur: Immer weniger Telefonate über Festnetz und Mobilfunk

In Deutschland werden immer weniger Telefonate über das Festnetz und über den Mobilfunk geführt. Das Gesprächsvolumen über Festnetzanschlüsse ging im vergangenen Jahr um elf Prozent auf 57 Milliarden Minuten zurück, wie die Bundesnetzagentur in Bonn am Freitag mitteilte. Über die Mobilfunknetze wurden demnach 148 Milliarden Gesprächsminuten abgewickelt - ein Rückgang um vier Prozent.

Eine Million Menschen für EU-Verbot von Pseudo-Therapien gegen Homosexualität

Mehr als eine Million Menschen haben sich in einer Petition für ein EU-weites Verbot von Pseudo-Therapien gegen Homosexualität ausgesprochen. Die Petition der Initiative Act erreichte somit am Freitag die nötige Unterschriftenzahl, damit sich nun die EU-Kommission mit dem Anliegen der Unterzeichner befassen muss.

Textgröße ändern: