Deutsche Tageszeitung - Prinz Andrew nimmt wegen Corona-Infektion nicht mehr an Feiern für die Queen teil

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Prinz Andrew nimmt wegen Corona-Infektion nicht mehr an Feiern für die Queen teil


Prinz Andrew nimmt wegen Corona-Infektion nicht mehr an Feiern für die Queen teil
Prinz Andrew nimmt wegen Corona-Infektion nicht mehr an Feiern für die Queen teil / Foto: © AFP/Archiv

Der in Verruf geratene Prinz Andrew nimmt wegen einer Corona-Infektion nicht mehr an den weiteren Feierlichkeiten zum Thronjubiläum der Queen teil. Andrew sei bei einem Routine-Test positiv auf das Coronavirus getestet worden, teilte ein Sprecher des Buckingham Palastes am Donnerstag mit. Der zweitälteste Sohn von Königin Elizabeth II. hatte seine Mutter nach Informationen britischer Medien in den vergangenen Tagen gesehen, bevor er positiv getestet worden war.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Das britische Königshaus hatte Andrew im Januar wegen seiner Affären seine militärischen Ehrentitel sowie seine verbleibenden karitativen Funktionen entzogen. Er darf nicht mehr für das Königshaus auftreten. Allerdings war er im März überraschend an der Seite der Queen beim Gedenkgottesdienst für deren verstorbenen Ehemann Prinz Philip aufgetaucht.

Kurz zuvor war in den USA ein Rechtsstreit wegen sexuellen Missbrauchs einer zur Tatzeit 17-Jährigen beigelegt worden. Andrew und die Klägerin Virginia Giuffre hatten sich auf eine Entschädigungszahlung in nicht genannter Höhe geeinigt. Giuffre hatte den Prinzen nach eigenen Angaben durch den US-Milliardär und Sexualstraftäter Jeffrey Epstein kennengelernt.

Britische Medien berichteten Anfang April, dass Andrew mehr als eine Million Pfund von einem türkischen Geschäftsmann erhalten habe, der sich wegen Betrugs vor einem Gericht in London verantworten müsse.

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

Staatssekretärin Breher soll Amt der Tierschutzbeauftragten übernehmen

Das von der Ampel-Koalition geschaffene Amt der Tierschutzbeauftragten wird abgeschafft - die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium, Silvia Breher (CDU), ist aber künftig neben ihrer Arbeit für das Thema zuständig. Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) teilte am Freitag mit, Breher solle neue Tierschutzbeauftragte werden. Bei dieser Besetzung sei ihm "besonders wichtig, dass sie sinnvoll in bestehende Strukturen eingebettet ist, ohne neue Bürokratie aufzubauen".

Disney und Serienstar Carano einigen sich nach Rausschmiss wegen Holocaust-Verharmlosung

Nach dem Ausschluss der US-Schauspielerin Gina Carano aus einer Disney-Serie wegen des Vorwurfs der Holocaust-Verharmlosung und einer darauffolgenden Klage Caranos haben sich der Serienstar und die Produktionsfirma geeinigt. Ein Sprecher der Disney-Tochter Lucasfilm sage am Donnerstag, es sei eine Einigung mit Carano erzielt worden, "um die Probleme in ihrer anhängigen Klage zu lösen". Disney freue sich darauf, "in naher Zukunft Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit mit Frau Carano zu finden", erklärte das Unternehmen gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.

Söder zu Social-Media-Auftritt: Internet nicht radikalen Kräften überlassen

Der für seine Umtriebigkeit in den sozialen Medien bekannte CSU-Chef Markus Söder betrachtet seine Aktivitäten im Netz als Teil der politischen Auseinandersetzung mit der AfD. Diese sei im Internet "sehr präsent, da müssen wir dagegenhalten", sagte er dem "Spiegel" laut Meldung vom Donnerstag. Auch demokratische Kräfte müssten in den sozialen Medien präsent sein, fuhr er fort. Dieser Kommunikationsweg dürfe "nicht den radikalen Kräften allein überlassen" werden.

Nach Evakuierungen in Dresdener Altstadt: Weltkriegsbombe entschärft

Eine in der Dresdener Innenstadt gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist erfolgreich entschärft worden. Zuvor hatten am Mittwoch tausende Anwohner ihre Häuser verlassen müssen, nachdem die Behörden Evakuierungen in einem Radius von etwa einem Kilometer um die Fundstelle angeordnet hatten. Davon waren den Angaben zufolge rund 17.000 Menschen betroffen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild