Deutsche Tageszeitung - Rekord-Vorverkauf für "Eras"-Konzertfilm von US-Popstar Taylor Swift

Rekord-Vorverkauf für "Eras"-Konzertfilm von US-Popstar Taylor Swift


Rekord-Vorverkauf für "Eras"-Konzertfilm von US-Popstar Taylor Swift
Rekord-Vorverkauf für "Eras"-Konzertfilm von US-Popstar Taylor Swift / Foto: © AFP/Archiv

Rekord-Vorverkauf für den Konzertfilm von US-Popstar Taylor Swift: Wie die US-Kinokette AMC am Donnerstag mitteilte, hat der Vorverkauf für den Film "Taylor Swift: The Eras Tour" bereits vor seinem weltweiten Kinostart am 13. Oktober die 100-Millionen-Dollar-Marke geknackt. Damit ist der Film der Sängerin über ihre Welttournee der umsatzstärkste Konzertfilm aller Zeiten. Bislang hielt diesen Rekord der Konzertfilm "Never Say Never" von Popstar Justin Bieber von 2011, der damals im Vorverkauf 99 Millionen Dollar einspielte.

Textgröße ändern:

Swifts Film soll am 13. Oktober in 8500 Kinos in 100 Ländern anlaufen. Allein 4000 Kinos davon befinden sich in den USA. Die Vorverkaufseinnahmen umfassen einem AMC-Sprecher zufolge alle Kinos, die den Film zeigen werden.

Swift ist eine der erfolgreichsten Sängerinnen der vergangenen Jahrzehnte und hat mehr Nummer-eins-Alben als jede andere Künstlerin in der Geschichte der US-Charts herausgebracht. Ihre bereits ausverkaufte "Eras"-Tournee wird sie im Sommer 2024 auch nach Deutschland führen.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Spanische Regierung weist Bericht über "Experiment" als Ursache von Blackout zurück

Die spanische Regierung hat Gerüchte zurückgewiesen, wonach ein "Experiment" den landesweiten Stromausfall Ende April verursacht hatte. Die Behauptung, die Regierung habe vor dem Blackout "irgendeine Art von Experiment" am Stromnetz vorgenommen, sei "vollkommen falsch" und verantwortungslos, sagte Umweltministerin Sara Aagesen am Mittwoch im Parlament. Bei einem entsprechenden Medienbericht handele es sich um "Falschinformationen " und "Manipulation".

Dutzende Rinder auf Bauernhof in Hessen verendet - Tiere teils schon länger tot

Einsatzkräfte haben auf einem Bauernhof in Hessen dutzende verendete Tiere gefunden. Die etwa 78 Rinder, Schafe und Ziegen waren teilweise schon länger tot, wie die Polizei in Marburg am Mittwoch mitteilte. Demnach hatten die Ermittler Ende vergangener Woche erste Hinweise auf den Hof in Angelburg erhalten. Die aufgefunden Tiere befanden sich in unterschiedlichen Verwesungsstadien.

Maradona-Prozess nach Rückzug von Richterin auf der Kippe

Der Prozess um den Tod des argentinischen Fußball-Idols Diego Maradona steht mehr als zwei Monate nach seinem Beginn auf der Kippe: Eine Richterin legte am Dienstag (Ortszeit) ihre Arbeit an dem Verfahren nieder, nachdem der Vorsitzende Richter sie für befangen erklärt hatte. Grund sind Zweifel an der Unparteilichkeit von Richterin Julieta Makintach, weil diese sich an einer Dokumentarserie zu dem Fall beteiligt hatte.

Britischer König Charles III. betont in Thronrede Kanadas "Selbstbestimmungsrecht"

Bei seinem Besuch in Kanada hat der britische König Charles III. angesichts wiederholter Drohungen von US-Präsident Donald Trump die Unabhängigkeit des Landes betont. "Demokratie, Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit, Selbstbestimmungsrecht und Freiheit sind Werte, die den Kanadiern am Herzen liegen und zu deren Schutz die Regierung entschlossen ist", sagte er am Dienstag in seiner Thronrede zur Eröffnung des Parlaments in Ottawa. Charles fügte hinzu, dass Kanada vor einem "kritischen Moment" stehe.

Textgröße ändern: