Deutsche Tageszeitung - Spanische Kronprinzessin Leonor legt am 18. Geburtstag Eid auf Verfassung ab

Spanische Kronprinzessin Leonor legt am 18. Geburtstag Eid auf Verfassung ab


Spanische Kronprinzessin Leonor legt am 18. Geburtstag Eid auf Verfassung ab
Spanische Kronprinzessin Leonor legt am 18. Geburtstag Eid auf Verfassung ab / Foto: © POOL/AFP

An ihrem 18. Geburtstag hat die spanische Kronprinzessin Leonor am Dienstag einen Treueeid auf die Verfassung abgelegt. Gekleidet in einen cremeweißen Anzug und unter den Augen ihres Vaters König Felipe VI., ihrer Mutter Königin Letizia und ihrer jüngeren Schwester Sofia schwor Leonor vor beiden Kammern des Parlaments in Madrid feierlich, ihre Pflichten treu zu erfüllen und die Verfassung zu schützen. Anschließend applaudierten die Abgeordneten minutenlang, während König Felipe VI. seine Tochter in die Arme schloss.

Textgröße ändern:

Zur Feier des Tages waren auf dem zentralen Platz Puerta del Sol Großbildleinwände aufgestellt worden, auf denen eine Menschenmenge die Zeremonie live verfolgen konnte. Zahlreiche vor dem Parlamentsgebäude versammelte Menschen riefen "Lang lebe Spanien" und schwenkten die spanische Flagge. Der Treueeid ist eine wichtige Voraussetzung, damit die Kronprinzessin ihrem Vater eines Tages auf dem Thron nachfolgen kann.

Leonors wegen einer Reihe von Skandalen in Ungnade gefallener und in Abu Dhabi im Exil lebender Großvater Juan Carlos I. nahm nicht an der Zeremonie teil. Medienberichten zufolge sollte er jedoch am Abend an einer privaten Feier im El Pardo-Palast nahe Madrid teilnehmen - dem ersten formellen royalen Familientreffen seit seinem Gang ins Exil vor drei Jahren.

Im Gegensatz zu ihrem Großvater genießt Prinzessin Leonor in Spanien einen guten Ruf und große Beliebtheit. Trotz der Versuche von Felipe VI., nach der Abdankung seines Vaters den Ruf der Monarchie aufzupolieren, dauert die Debatte um deren Abschaffung an.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Österreich gewinnt Eurovision Song Contest vor Israel - Deutschland 15.

Österreich hat den Eurovision Song Contest (ESC) gewonnen. Der österreichische Countertenor JJ setzte sich in der Nacht zu Sonntag in Basel mit seinem Lied "Wasted love" vor Israel durch. Deutschland landete auf Platz 15 der 26 Finalisten und verpasste damit die erhoffte Platzierung in den Top Ten.

ESC-Finale startet in Basel

In Basel startet am Samstagabend (21.00 Uhr) das Finale des Eurovision Song Contest (ESC). Künstlerinnen und Künstler aus insgesamt 26 Ländern treten in der von der ARD übertragenen Show in der schweizerischen Stadt gegeneinander an. Als Favorit gilt in diesem Jahr das für Schweden startende Trio KAJ. Auch Österreich, Frankreich, der Niederlande und Finnland rechnen die Wettbüros Siegchancen zu.

Prügelattacke: US-Sänger Chris Brown muss in Großbritannien bis Mitte Juni in U-Haft

Der US-Sänger Chris Brown, Ex-Freund der Sängerin Rihanna, muss wegen des Vorwurfs der schweren Körperverletzung bis Mitte Juni in Großbritannien in Untersuchungshaft. Brown müsse bis zum 13. Juni in Gewahrsam bleiben, entschied am Freitag ein Richter in der nordenglischen Stadt Manchester. Damit müssen voraussichtlich zwei ausverkaufte Konzerte des Sängers am 8. Juni in Amsterdam und am 11. Juni in Hamburg ausfallen.

Sängerin Dua Lipa jüngstes Mitglied auf Liste der reichsten Briten unter 40 Jahren

Mit 29 Jahren auf der Liste der 40 reichsten Briten unter 40 Jahren - das hat Pop-Sängerin Dua Lipa geschafft und ist damit die Jüngste in diesem illustren Kreis. Die Musikerin mit albanischen Wurzeln habe ein geschätztes Vermögen in Höhe von 115 Millionen Pfund (137 Millionen Euro), berichtete die "Sunday Times" am Freitag.

Textgröße ändern: