Deutsche Tageszeitung - Nicaraguanerin zur neuen Miss Universe gekürt

Nicaraguanerin zur neuen Miss Universe gekürt


Nicaraguanerin zur neuen Miss Universe gekürt
Nicaraguanerin zur neuen Miss Universe gekürt / Foto: © AFP

Sheynnis Palacios ist offiziell die schönste Frau des Universums: Die 23-Jährige aus Nicaragua gewann am Samstag im südamerikanischen San Salvador die 72. Ausgabe des Miss-Universe-Wettbewerbs. Bei der Kür in El Salvadors Hauptstadt verwies die Nicaraguanerin ihre Konkurrentinnen aus Thailand und Australien auf Platz zwei und drei.

Textgröße ändern:

Die 23-jährige Miss Nicaragua setzte sich in dem Wettbewerb gegen 83 Frauen aus aller Welt durch, erstmals nahmen auch Mütter und eine Transgender-Kandidatin teil. Eine der Mütter, die 28-jährige Miss Kolumbien, schaffte es unter die fünf Finalistinnen, die Transgender-Kandidatin aus Portugal kam ebenso unter die ersten 20 wie die erste rundlichere Kandidatin bei dem Wettbewerb, eine Nepalesin.

Bei der Miss-Universe-Wahl müssen Teilnehmerinnen zwischen 18 und 28 Jahre alt sein. Zuvor besagte eine Teilnahme-Regel, dass Kandidatinnen kein Kind haben dürfen.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Verleihung von Aachener Karlspreis an EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen

Im Aachener Rathaus wird am Donnerstag (11.15 Uhr) der Karlspreis an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, verliehen. Das Karlspreisdirektorium ehrt von der Leyen als "europäische Führungspersönlichkeit" und "starke Stimme Europas in der Welt", wie es in der Begründung hieß. Festredner sind Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und König Felipe VI. von Spanien.

Spanische Regierung weist Bericht über "Experiment" als Ursache von Blackout zurück

Die spanische Regierung hat Gerüchte zurückgewiesen, wonach ein "Experiment" den landesweiten Stromausfall Ende April verursacht hatte. Die Behauptung, die Regierung habe vor dem Blackout "irgendeine Art von Experiment" am Stromnetz vorgenommen, sei "vollkommen falsch" und verantwortungslos, sagte Umweltministerin Sara Aagesen am Mittwoch im Parlament. Bei einem entsprechenden Medienbericht handele es sich um "Falschinformationen " und "Manipulation".

Dutzende Rinder auf Bauernhof in Hessen verendet - Tiere teils schon länger tot

Einsatzkräfte haben auf einem Bauernhof in Hessen dutzende verendete Tiere gefunden. Die etwa 78 Rinder, Schafe und Ziegen waren teilweise schon länger tot, wie die Polizei in Marburg am Mittwoch mitteilte. Demnach hatten die Ermittler Ende vergangener Woche erste Hinweise auf den Hof in Angelburg erhalten. Die aufgefunden Tiere befanden sich in unterschiedlichen Verwesungsstadien.

Maradona-Prozess nach Rückzug von Richterin auf der Kippe

Der Prozess um den Tod des argentinischen Fußball-Idols Diego Maradona steht mehr als zwei Monate nach seinem Beginn auf der Kippe: Eine Richterin legte am Dienstag (Ortszeit) ihre Arbeit an dem Verfahren nieder, nachdem der Vorsitzende Richter sie für befangen erklärt hatte. Grund sind Zweifel an der Unparteilichkeit von Richterin Julieta Makintach, weil diese sich an einer Dokumentarserie zu dem Fall beteiligt hatte.

Textgröße ändern: