Deutsche Tageszeitung - Fünfjährige in Nordrhein-Westfalen aus Geländer nahe Braunbärengehege befreit

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Fünfjährige in Nordrhein-Westfalen aus Geländer nahe Braunbärengehege befreit


Fünfjährige in Nordrhein-Westfalen aus Geländer nahe Braunbärengehege befreit
Fünfjährige in Nordrhein-Westfalen aus Geländer nahe Braunbärengehege befreit / Foto: © AFP/Archiv

Die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Gangelt hat in einem Wildpark ein fünfjähriges Mädchen aus einem Geländer nahe einem Bärengehege befreit. Das Kind habe am Dienstagabend offenbar "einen besseren Blick auf die Braunbären erhaschen" und sich an dem Geländer hochziehen wollen, berichteten die Einsatzkräfte. Dabei sei es mit einem Beim stecken geblieben und habe trotz Bemühens der Mutter aus eigener Kraft nicht befreit werden können.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Feuerwehrleute hätten die Fünfjährige und ihren wenig älteren Bruder zunächst beruhigt und dann ein Geländerelement entfernt. Nach der Befreiung habe der Rettungsdienst das Mädchen untersucht. "Mit einer aufregenden Geschichte für den Kindergarten konnte die junge Familie den Heimweg antreten", hieß es im Einsatzbericht.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Welterbe-Komitee der Unesco tagt kommendes Jahr in Südkorea

Die nächstjährige Sitzung des Welterbe-Komitees der Unesco wird in Südkorea stattfinden. Die 48. Sitzung des Komitees werde vom 19. bis 29. Juli 2026 in Busan abgehalten, verkündete das Unesco-Gremium vor Abschluss seiner diesjährigen Beratungen in Paris. Auf Antrag Deutschlands wird dort auch über die Welterbe-Nominierung der im Bauhausstil in Berlin errichteten Waldsiedlung Zehlendorf entschieden werden, wie die Deutsche Unesco-Kommission am Dienstag in Bonn mitteilte.

Kölner Zoo verteidigt umstrittene Einschläferung von Löwenjungen

Der Kölner Zoo hat eine umstrittene Einschläferung von zwei Löwenjungen verteidigt. Es sei nichts unversucht gelassen worden, Mutter Gina an die erst in der vergangenen Woche geborenen Jungtiere zu gewöhnen, teilte der Zoo am Dienstag mit. Auch nach mehreren Tagen habe sie diese aber nicht richtig angenommen und versorgt. Deswegen seien die beiden neu geborenen Asiatischen Löwen eingeschläfert worden.

ADAC warnt vor Staus auf Autobahnen an kommendem Wochenende

Angesichts der Sommerferien in mittlerweile neun Bundesländern hat der ADAC vor zahlreichen Staus am kommenden Wochenende gewarnt. Zudem seien die Schulen in den Niederlanden und in Skandinavien geschlossen, teilte der Automobilklub am Dienstag in München mit. Hinzu kämen zahlreiche Tagesausflügler und die erste Rückreisewelle. Die meisten Verzögerungen seien an den derzeit rund 1200 Baustellen zu erwarten.

Schriftstellerin Ursula Krechel erhält diesjährigen Georg-Büchner-Preis

Die Schriftstellerin Ursula Krechel erhält in diesem Jahr den Georg-Büchner-Preis. Mit ihr werde eine Autorin ausgezeichnet, die in ihren Werken "den Verheerungen der deutschen Geschichte und Verhärtungen der Gegenwart die Kraft ihrer Literatur" entgegensetze, teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Dienstag mit. Die 77-Jährige seziere in ihrer Lyrik die Innenansichten der Klassenverhältnisse.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild