Deutsche Tageszeitung - Mit Öl beladener Tanker treibt manövrierunfähig in Ostsee vor Insel Rügen

Mit Öl beladener Tanker treibt manövrierunfähig in Ostsee vor Insel Rügen


Mit Öl beladener Tanker treibt manövrierunfähig in Ostsee vor Insel Rügen
Mit Öl beladener Tanker treibt manövrierunfähig in Ostsee vor Insel Rügen / Foto: © AFP/Archiv

Ein mit rund 99.000 Tonnen Öl beladener Tanker treibt manövrierunfähig in der Ostsee nördlich der Insel Rügen. Das teilte das Havariekommando der Länder am Freitag in Cuxhaven mit. Der 274 Meter lange Tanker "Eventin" fährt unter der Flagge Panamas. Das Havariekommando übernahm die Gesamteinsatzleitung. Eine Evakuierung der Besatzung ist demnach nicht notwendig.

Textgröße ändern:

Ein Notschlepper und ein Mehrzweckschiff der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes sind bei dem havarierten Tanker, um weitere Gefahren zu vermeiden, wie es hieß. Zudem wurden ein Schlepper sowie ein speziell ausgebildetes Team, das sich auf das havarierte Schiff abseilen kann, alarmiert. Ein Sensorflugzeug war ebenfalls am Freitag auf dem Weg in das betroffene Seegebiet.

Das Havariekommando ist für Unfälle auf der Nordsee und der Ostsee zuständig. Es wurde 2003 vom Bund sowie den Küstenländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen, Hamburg und Niedersachsen gegründet.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Keine Hinweise auf Ausbreitung von MKS in Brandenburg - Eilverordnung läuft aus

Die Maul- und Klauenseuche (MKS) hat sich nach bisherigen Erkenntnissen nach einem Fall in Brandenburg nicht weiter ausgebreitet. Das Landwirtschaftsministerium in Potsdam gab am Freitag bekannt, dass die vor einer Woche erlassene Eilverordnung zur Eindämmung der Tierseuche am Abend auslaufe und nicht verlängert werde. "Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es weiterhin keine Hinweise auf eine Ausbreitung der MKS", erklärte das Ministerium.

400 Millionen Dollar: US-Schauspieler Baldoni verklagt Promi-Paar Lively und Reynolds

Der US-Schauspieler Justin Baldoni hat seine Kollegin Blake Lively und deren Mann Ryan Reynolds wegen Verleumdung verklagt. Er fordert von dem Promi-Paar mindestens 400 Millionen Dollar (388 Millionen Euro) Schadenersatz, wie aus seiner am Donnerstag (Ortszeit) in New York eingereichten Zivilklage hervorgeht. Hintergrund der Klage ist ein Zerwürfnis der Hollywood-Stars nach ihrem gemeinsamen Film "Nur noch ein einziges Mal".

Schlafwandelndes Kind sorgt in Baden-Württemberg für Polizeieinsatz

Ein schlafwandelndes Kind hat in Baden-Württemberg in der Nacht zum Freitag einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der Elfjährige blieb bei seiner Tour unversehrt, wie die Polizei in Heilbronn mitteilte. Demnach klingelte er an der Tür eines Hauses in Haßmersheim. Laut einer Zeugin war auf ihrer Klingelanlage ein leichtbekleideter Junge zu sehen.

Trump erklärt Stallone, Gibson und Voight zu "Sonderbotschaftern" in Hollywood

Kurz vor seiner Amtseinführung hat der designierte US-Präsident Donald Trump die als erzkonservativ bekannten Filmstars Sylvester Stallone, Mel Gibson und Jon Voight zu seinen "Sonderbotschaftern" in Hollywood erklärt. "Es ist mir eine Ehre, Jon Voight, Mel Gibson und Sylvester Stallone als Sonderbotschafter für einen großartigen, aber mit großen Problemen belasteten Ort, Hollywood in Kalifornien, bekannt zu geben", schrieb Trump am Donnerstag in seinem Onlinedienst Truth Social.

Textgröße ändern: