Deutsche Tageszeitung - BTS-Mitglieder RM und V beenden Militärdienst in Südkorea

BTS-Mitglieder RM und V beenden Militärdienst in Südkorea


BTS-Mitglieder RM und V beenden Militärdienst in Südkorea
BTS-Mitglieder RM und V beenden Militärdienst in Südkorea / Foto: © AFP

Die vielleicht beliebteste Boyband der Welt steht vor einer Wiedervereinigung: Die südkoreanischen K-Pop-Stars RM und V von der Band BTS sind am Dienstag nach 18 Monaten aus dem Militärdienst entlassen worden. Seit dem frühen Morgen hatten sich Hunderte Fans nahe zwei Armeestützpunkten außerhalb der Hauptstadt Seoul versammelt, wo Bandleader RM und Sänger V entlassen wurden. Zwei Bandmitglieder waren im vergangenen Jahr aus der Armee entlassen worden, alle übrigen Mitglieder der erfolgreichen Boygroup beenden in diesem Monat ihren Armeedienst.

Textgröße ändern:

Während seines Armeedienstes habe es "viele schwierige und schmerzhafte Momente" gegeben, sagte RM vor Reportern. Doch während seiner Zeit bei der Armee habe er "wirklich gespürt, wie viele Menschen an unserer Stelle das Land beschützen", sagte er mit Blick auf die monatelange politische Krise im Land.

V bezeichnete den Militärdienst seinerseits als "eine Zeit, in der ich mich körperlich und geistig erholen und neu aufbauen konnte". "Jetzt, wo ich das getan habe, möchte ich wirklich so schnell wie möglich direkt zu ARMY rennen", sagte er mit Bezug zum offiziellen Namen der Fangemeinschaft der Band.

Auf die Frage von Journalisten, was sie nach Beendigung ihres Militärdienstes tun wollten, antworteten beide: "Auftreten." Sie arbeiteten "hart" an einem neuen Album, um so schnell wie möglich auf die Bühne zurückzukehren.

Insgesamt werden vier BTS-Mitglieder diese Woche ihren Armeedienst beenden, den in Südkorea jeder gesunde Mann bis zu seinem 30. Lebensjahr leisten muss. Das letzte Band-Mitglied, Suga, beendet Ende des Monats seinen abgeleisteten Zivildienst.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Nach Krebserkrankung: Prinzessin Kate nimmt nicht am Pferderennen in Ascot teil

Die britische Prinzessin Catherine, die sich von einer Krebserkrankung erholt, hat ihre Teilnahme am traditionsreichen Pferderennen Royal Ascot abgesagt. Die 43-Jährige nehme nicht mit ihrem Mann, Kronprinz William, dessen Vater König Charles III. und Königin Camilla an dem gesellschaftlichen Ereignis im südenglischen Ascot teil, erklärte der Kensington-Palast in London am Mittwoch.

Nach Raubtieralarm an Geiseltalsee: Gesichtete Großkatze bislang nicht identifiziert

Eine am Geiseltalsee in Sachsen-Anhalt gesichtete mutmaßliche Großkatze hat bislang nicht identifiziert werden können. Es gebe auch von Experten "keine klare Festlegung, um was es sich handeln könnte", sagte eine Sprecherin des Saalekreises am Mittwoch in Merseburg. Die Suche nach dem mehrfach gesichteten und in Videos aufgetauchten Tier, das zunächst für einen möglicherweise freilaufenden Puma gehalten wurde, wurde am Dienstagabend eingestellt. Auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) beendete eine entsprechende Warnung.

Berliner Feuerwehr bedauert Absage von internationalen Feuerwehrwettbewerben

Die Berliner Feuerwehr hat die Absage der ursprünglich für das kommende Jahr in der Bundeshauptstadt geplanten internationalen Feuerwehrwettbewerbe bedauert.Angesichts der bereits seit Jahren laufenden Vorbereitungen "sind wir enttäuscht, dass es nicht gelungen ist, die erforderliche Finanzierung für die Durchführung der Veranstaltung sicherzustellen", erklärte die Berliner Feuerwehr am Mittwoch.

Karbon-X vergrößert seine globale Reichweite mit Aufnahme der Tätigkeit im Rahmen des EU-Emissionshandels

CALGARY, AB / ACCESS Newswire / 18. Juni 2025 / Karbon-X Corp. (OTCQX:KARX),ein vertikal integrierter Anbieter von Klimalösungen, hat offiziell seine EU-Handelskonten eröffnet und die Tätigkeit innerhalb des Emissionshandelssystems der Europäischen Union (EU-EHS) aufgenommen. Damit kann Karbon-X Unternehmen, die unter dem EU-EHS reguliert werden, direkten Zugang zu EU-Emissionszertifikaten (EU Allowances/EUAs) bieten, was die Kapazitäten des Unternehmens auf dem Markt für den rechtlich vorgeschriebenen Emissionsausgleich stärkt.

Textgröße ändern: