Deutsche Tageszeitung - Behörden warnen vor freilaufender Großkatze im Süden von Sachsen-Anhalt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Behörden warnen vor freilaufender Großkatze im Süden von Sachsen-Anhalt


Behörden warnen vor freilaufender Großkatze im Süden von Sachsen-Anhalt
Behörden warnen vor freilaufender Großkatze im Süden von Sachsen-Anhalt / Foto: © AFP/Archiv

Die Behörden haben vor einer freilaufenden Großkatze im Süden von Sachsen-Anhalt gewarnt. Am Geiseltalsee im Saalekreis sei eine Großkatze gesehen worden, wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in einer Warnung vom Montagabend mitteilte. Betroffen sei das Gebiet um den Hafen in Braunsbedra. Dort sei bereits am Freitagabend eine Großkatze gesichtet worden.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Polizei überwache das Gebiet großräumig. Das BBK warnte davor, sich dem Tier zu nähern. Einer Sprecherin des Saalekreises zufolge wurde die Warnung aufgrund eines im Internet verbreiteten Videos veröffentlicht. Dieses Video sei als vertrauenswürdig eingestuft worden, sagte sie der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag. Der Vorfall sei erst am Montag bekannt geworden.

Medienberichten zufolge soll es sich bei dem Tier möglicherweise um einen Puma handeln. Dies konnte die Sprecherin gegenüber AFP jedoch nicht bestätigen.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Anlagebetrüger bringen Senior in Saarland um über hunderttausend Euro - zwei Festnahmen

Anlagebetrüger haben von einem Senior aus dem Saarland mehr als hunderttausend Euro erbeutet. Zwei Männer im Alter von 21 und 27 Jahren wurden festgenommen, wie die Landespolizeidirektion am Dienstag in Saarbrücken mitteilte. Sie kamen in Untersuchungshaft. Den Ermittlungen zufolge war der 70-Jährige Anfang des Jahres auf eine angeblich lukrative Tradingplattform aufmerksam geworden.

14 Bundesländer in Sommerferien: ADAC erwartet für Wochenende zahlreiche Staus

Weil ab dem kommenden Wochenende 14 Bundesländer in den Sommerferien sein werden, erwartet der ADAC zahlreiche Staus auf den Autobahnen. Traditionell zähle das letzte Juliwochenende zu den staureichsten des Jahres, teilte der Automobilklub am Dienstag in München mit. Da der Ferienverkehr in Bayern und Baden-Württemberg aber erst ab Anfang August in Fahrt komme, sei aber mit einem etwas entspannteren Ablauf zu rechnen.

Aus für "Late Show": Trump begrüßt Rauswurf von Satiriker Colbert

Aus für einen der schärfsten Kritiker von US-Präsident Donald Trump: Die beliebte "Late Show" des US-Satirikers Stephen Colbert wird kommendes Jahr eingestellt. Trump äußerte sich am Freitag begeistert über den Rauswurf Colberts durch den Sender CBS. Die Opposition vermutet ein politisches Motiv: Colbert hatte der CBS-Mutter Paramount erst diese Woche eine "fette Bestechung" vorgeworfen, nachdem der Konzern in die Zahlung von 16 Millionen Dollar (13,7 Millionen Euro) an Trump eingewilligt hatte.

US-Sender CBS stellt Stephen Colberts "Late Show" ein

Die beliebte Late-Night-Sendung des US-Satirikers Stephen Colbert wird im kommenden Jahr eingestellt. Der Sender CBS werde die "Late Show" im Mai 2026 beenden, sagte der für seine Kritik an US-Präsident Donald Trump bekannte Komiker am Donnerstag in seiner Sendung. Die "Late Show" ist eine feste Größe im US-Fernsehen, im ersten Quartal war sie mit fast 2,4 Millionen Zuschauern die beliebteste Late-Night-Show in den USA. Von 1993 bis 2015 wurde sie von David Letterman moderiert, seitdem ist Colbert Gastgeber der "Late Show".

Textgröße ändern:

Anzeige Bild