Deutsche Tageszeitung - Karbon-X vergrößert seine globale Reichweite mit Aufnahme der Tätigkeit im Rahmen des EU-Emissionshandels

Karbon-X vergrößert seine globale Reichweite mit Aufnahme der Tätigkeit im Rahmen des EU-Emissionshandels


Karbon-X vergrößert seine globale Reichweite mit Aufnahme der Tätigkeit im Rahmen des EU-Emissionshandels
Karbon-X vergrößert seine globale Reichweite mit Aufnahme der Tätigkeit im Rahmen des EU-Emissionshandels

CALGARY, AB / ACCESS Newswire / 18. Juni 2025 / Karbon-X Corp. (OTCQX:KARX),ein vertikal integrierter Anbieter von Klimalösungen, hat offiziell seine EU-Handelskonten eröffnet und die Tätigkeit innerhalb des Emissionshandelssystems der Europäischen Union (EU-EHS) aufgenommen. Damit kann Karbon-X Unternehmen, die unter dem EU-EHS reguliert werden, direkten Zugang zu EU-Emissionszertifikaten (EU Allowances/EUAs) bieten, was die Kapazitäten des Unternehmens auf dem Markt für den rechtlich vorgeschriebenen Emissionsausgleich stärkt.

Textgröße ändern:

Die neuen Dienstleistungen werden von der Karbon-X-Niederlassung in Madrid aus angeboten, die mit einem Team aufwartet, das über Fachkenntnisse in den Bereichen Emissionsmarktmechanismen, rechtliche Rahmenbedingungen und sektorspezifische Compliance-Strategien, insbesondere in der Schifffahrts- und anderen transportbezogenen Industrien, verfügt.

Der Eintritt von Karbon-X in das EU-EHS erfolgt vor dem Hintergrund seines beständigen Wachstums in Nordamerika und spiegelt das strategische Engagement des Unternehmens wider, integrierte Lösungen für die globalen Märkte für die vorgeschriebene und freiwillige Verringerung von CO2-Emissionen zu liefern. Mit Erreichen dieses Meilensteins ist das Unternehmen in der Lage, Kunden, die sich in einem immer komplexeren regulatorischen Umfeld bewegen, mit qualitativ hochwertigen Instrumenten für den Emissionsausgleich und entsprechenden Beratungsleistungen zu unterstützen.

„Die Expansion in das EU-EHS ist eine natürliche Entwicklung unserer Strategie", so Chad Clovis, CEO von Karbon-X. „Unser Ziel war es schon immer, unseren Kunden dort zu begegnen, wo sie sind, und zwar über verschiedene Rechtsprechungen und Regulierungssysteme hinweg. Mit unserer Infrastruktur in Europa können wir ein breiteres Spektrum an Compliance-Anforderungen mit dem gleichen Fokus auf Transparenz, Integrität und messbare Ergebnisse erfüllen."

Über Karbon-X

Karbon-X Corp. (OTCQX: KARX) ist ein vertikal integrierter Anbieter von Klimalösungen und Ausgleichszertifikaten. Das Unternehmen verwaltet den gesamten Lebenszyklus von Emissionsgutschriften - von der Entwicklung von Projekten über die Quantifizierung von Emissionen und Validierung durch Dritte bis zur Ausgabe von Gutschriften und dem Vertrieb auf dem Markt.

Karbon-X ist in mehreren Regionen und Sektoren tätig und unterstützt sowohl vorgeschriebene als auch freiwillige Maßnahmen zur Verringerung von CO2-Emissionen. Seine Leistungen umfassen die Analyse von Emissionsdaten, die Ausrichtung an Vorschriften, die Vermarktung von Gutschriften und die digitale Infrastruktur für die Nachverfolgung und Berichterstattung.

Im Mittelpunkt der Tätigkeit von Karbon-X stehen Transparenz und eine für alle Parteien nutzbringende Zusammenarbeit; dabei wird die Einhaltung anerkannter internationaler Standards und akkreditierter Prüfstellen sichergestellt.

Mediensprecherin

Emma Caputo
VP Marketing
ec@karbon-x.com
+1 (403) 852-5887

QUELLE: Karbon-X Corp.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Aus für "Late Show": Trump begrüßt Rauswurf von Satiriker Colbert

Aus für einen der schärfsten Kritiker von US-Präsident Donald Trump: Die beliebte "Late Show" des US-Satirikers Stephen Colbert wird kommendes Jahr eingestellt. Trump äußerte sich am Freitag begeistert über den Rauswurf Colberts durch den Sender CBS. Die Opposition vermutet ein politisches Motiv: Colbert hatte der CBS-Mutter Paramount erst diese Woche eine "fette Bestechung" vorgeworfen, nachdem der Konzern in die Zahlung von 16 Millionen Dollar (13,7 Millionen Euro) an Trump eingewilligt hatte.

US-Sender CBS stellt Stephen Colberts "Late Show" ein

Die beliebte Late-Night-Sendung des US-Satirikers Stephen Colbert wird im kommenden Jahr eingestellt. Der Sender CBS werde die "Late Show" im Mai 2026 beenden, sagte der für seine Kritik an US-Präsident Donald Trump bekannte Komiker am Donnerstag in seiner Sendung. Die "Late Show" ist eine feste Größe im US-Fernsehen, im ersten Quartal war sie mit fast 2,4 Millionen Zuschauern die beliebteste Late-Night-Show in den USA. Von 1993 bis 2015 wurde sie von David Letterman moderiert, seitdem ist Colbert Gastgeber der "Late Show".

Snoop Dogg steigt als Miteigentümer bei Fußballklub in Wales ein

Seine Fußball-Leidenschaft ist allgemein bekannt, nun ist US-Rapper Snoop Dogg beim walisischen Klub Swansea City als Miteigentümer eingestiegen. "Die Geschichte des Vereins und der Region hat mich wirklich angesprochen. Dies ist eine stolze Stadt und ein stolzer Verein der Arbeiterklasse", erklärte der Musiker am Donnerstagabend zu seinem neuen Engagement. "Ein Außenseiter, der beißt - genau, wie ich."

Toni Kroos dirigiert bei Ordensverleihung Geburtstagsständchen für Opa Heinz

Der Fußballweltmeister Toni Kroos hat bei der Entgegennahme des Verdienstordens des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Volksstadion Greifswald ein Geburtstagsständchen für seinen Großvater dirigiert. "Er heißt Heinz", stimmte Kroos die mehreren hundert Zuschauer im Stadion am Freitag ein, für den 90 Jahre alt gewordenen Opa "Happy Birthday" zu singen. Wie Kroos berichtete, hatte die Familie bis drei Uhr morgens am Freitag den Geburtstag des Seniors gefeiert.

Textgröße ändern: