Deutsche Tageszeitung - US-Schauspieler Chadwick Boseman mit Anfang 40 gestorben

US-Schauspieler Chadwick Boseman mit Anfang 40 gestorben


US-Schauspieler Chadwick Boseman mit Anfang 40 gestorben
US-Schauspieler Chadwick Boseman mit Anfang 40 gestorben / Foto: ©

Der US-Schauspieler Chadwick Boseman, Hauptdarsteller in dem erfolgreichen Superhelden-Film "Black Panther", ist gestorben. Er erlag einer Darmkrebserkrankung, wie sein Agent am Freitag mitteilte. "Es war die große Ehre seiner Karriere, König T’Challa in Black Panther zum Leben zu erwecken", hieß es in einer Mitteilung auf seinen Social-Media-Seiten. "Er ist zu Hause gestorben, mit seiner Frau und Familie an seiner Seite."

Textgröße ändern:

Boseman, der mit Anfang 40 starb, hatte im Jahr 2016 die Krebsdiagnose erhalten. In der Öffentlichkeit sprach er nicht über seine Krankheit, stattdessen setzte er in Hollywood seine Arbeit an großen Filmprojekten fort. Boseman habe als "wahrer Kämpfer alles durchgestanden" und während und zwischen seinen zahlreichen Operationen und Chemotherapien die Dreharbeiten fortgesetzt, teilte seine Familie mit.

Der von den Marvel-Studios produzierte Science-Fiction-Actionfilm "Black Panther" mit Boseman in der Hauptrolle kam im Februar 2018 in die Kinos und wurde weltweit zum Riesenerfolg. Der Film spülte mehr als eine Milliarde Dollar in die Kinokassen. Boseman wurde damit zum ersten schwarzen Superhelden in der Geschichte der Marvel-Studios.

Außerdem spielte er schwarze Ikonen wie den Baseballspieler Jackie Robinson in "42" und den Musiker James Brown in "Get on Up". Zuletzt spielte er in "Da 5 Bloods" von Regisseur Spike Lee. Für das Jahr 2022 war eine Fortsetzung von "Black Panther" geplant".

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Polizei findet große Cannabisplantage in Einfamilienhaus in Nordrhein-Westfalen

Die Polizei hat im nordrhein-westfälischen Niederzier eine professionelle Cannabisplantage mit tausend Pflanzen in einem Wohnhaus gefunden. Ein 48-jähriger Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen, wie die Polizei in Düren am Montag mitteilte. Er kam in Untersuchungshaft. Das gesamte Einfamilienhaus war demnach zu einer professionellen Aufzuchtanlage für Cannabis umgebaut.

Rechte Tätowierungen gezeigt: Ein Jahr Haft für Mann aus Sachsen-Anhalt

Wegen des Auftretens in der Öffentlichkeit mit rechten Tätowierungen ist ein Mann aus Zerbst in Sachsen-Anhalt vom Landgericht Dessau zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt worden. Angesichts der Vorstrafen des Angeklagten und der Tatbegehungen innerhalb laufender Bewährung sei die Freiheitsstrafe nicht zur Bewährung ausgesetzt worden, teilte ein Gerichtssprecher am Montag mit.

Baby stirbt durch Schmerzmittel: Lange Haftstrafe für Mutter in Heidelberg

Nach dem Tod ihres Babys ist eine Frau in Heidelberg zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden. Das Landgericht in der baden-württembergischen Stadt sprach die 1992 geborene Angeklagte am Montag der Körperverletzung mit Todesfolge und des versuchten Mordes durch Unterlassen schuldig, wie ein Sprecher mitteilte. Es verhängte eine Freiheitsstrafe von siebeneinhalb Jahren.

Fünfjährige stirbt nach Feuer in Imbiss in Bremen an schweren Verletzungen

Nach einem Feuer in einem Imbiss in Bremen ist ein fünfjähriges Kind gestorben. Wie die Polizei in der Hansestadt am Montag mitteilte, erlag das Mädchen am Sonntag zwei Tage nach dem Brand in einem Krankenhaus seinen Verletzungen. Seine Mutter und seine Großmutter wurden bei dem Feuer ebenfalls lebensgefährlich verletzt.

Textgröße ändern: