Deutsche Tageszeitung - Tödlicher Streit um Drohnenflug in Hessen

Tödlicher Streit um Drohnenflug in Hessen


Tödlicher Streit um Drohnenflug in Hessen
Tödlicher Streit um Drohnenflug in Hessen / Foto: ©

In Hessen ist es mutmaßlich wegen eines Drohnenflugs zu einem tödlichen Streit gekommen. Ein 55-Jähriger sei dabei am Wochenende durch den Messerstich eines 69-Jährigen ums Leben gekommen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag in Gießen mit. Die genauen Abläufe waren demnach noch unklar. Gegen den Beschuldigten wird wegen Totschlags ermittelt, auch eine Notwehrsituation war aber nicht ausgeschlossen.

Textgröße ändern:

Zu der Auseinandersetzung kam es laut Ermittlern am Samstag in der Gemeinde Krofdorf-Gleiberg. Der 69-jährige spätere mutmaßliche Messerstecher ließ demnach eine Drohne steigen, was das Opfer und einen 62-jährigen Begleiter störte. Anscheinend kritisierten sie, dass die Drohne Pferde auf einer nahen Koppel aufscheuchen könnte. Es entwickelte sich dann eine heftige körperliche Auseinandersetzung.

Dabei stach der 69-Jährige dem 55-Jährigen laut Polizei mit einem Messer in den Oberkörper. Dieser wurde dadurch so schwer verletzt, dass er trotz einer Notoperation in der Nacht zu Sonntag starb. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Er kam später wieder auf freien Fuß, da aufgrund der Ermittlungen eine Notwehrlage nicht ausgeschlossen war. Der Mann sagte aus, sich verteidigt zu haben. Auch gegen seinen 62-jährigen Begleiter wird wegen der Ereignisse ermittelt.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Ex-Freundin von Rapper Combs beendet Aussage vor Gericht

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat dessen Ex-Freundin Casandra Ventura nach vier Tagen ihre Aussage vor Gericht beendet. Die als "Cassie" bekannte Sängerin musste sich am Freitag in New York nochmal im Kreuzverhör scharfen Fragen von Combs' Verteidigung stellen. Dabei ging es unter anderem um 20 Millionen Dollar (rund 18 Millionen Euro), die sie im Zuge einer zivilrechtlichen Einigung mit dem Rap-Mogul erhalten hatte.

Schwedischer Journalist aus türkischer Haft entlassen

Ein wegen des Vorwurfs der Präsidentenbeleidigung in der Türkei inhaftierter schwedischer Journalist ist nach Angaben der schwedischen Regierung freigelassen worden. Joakim Medin befinde sich auf dem Weg in sein Heimatland, schrieb Ministerpräsident Ulf Kristersson am Freitag im Onlinedienst X. Er werde "in wenigen Stunden" in Schweden landen.

Salman-Rushdie-Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie in den USA ist der Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen den 27-jährigen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

USA: Salman-Rushdie-Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie ist der Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

Textgröße ändern: