Deutsche Tageszeitung - Feuerwehr: Starker Wind facht Brände in Griechenland an

Feuerwehr: Starker Wind facht Brände in Griechenland an


Feuerwehr: Starker Wind facht Brände in Griechenland an
Feuerwehr: Starker Wind facht Brände in Griechenland an / Foto: ©

Starker Wind hat die Waldbrände rund um Athen und in anderen Gegenden Griechenlands aktuell weiter angefacht. Die größten Sorgen bereiteten derzeit die Brände an der Küste in der Nähe von Athen, im Westen der Halbinsel Peloponnes sowie auf der Ferieninsel Zakynthos im Ionischen Meer, sagte ein Feuerwehrsprecher der Nachrichtenagentur AFP. Der Wind erreichte laut Feuerwehr Geschwindigkeiten von 40 bis 50 Stundenkilometern.

Textgröße ändern:

Die Armee wurde nach Kalamos, 45 Kilometer östlich von Athen, entsandt, um ein seit Sonntag wütendes Feuer zu bekämpfen. Mindestens fünf Anwesen seien bereits niedergebrannt und mehrere weitere Häuser evakuiert worden, teilten die Behörden mit. Die Rauchschwaden des Brandes zogen bis nach Athen.

Auch in der Nähe des Ortes Amaliada im Westen der Peloponnes und auf Zakynthos kämpfte die Feuerwehr gegen die Flammen. Auf der Ferieninsel waren nach Angaben der Feuerwehr 22 Brände binnen 24 Stunden ausgebrochen, einige davon wurden wahrscheinlich absichtlich gelegt. In ganz Griechenland waren am Sonntag und Montag insgesamt 91 Brände ausgebrochen.

Angesichts hoher Temperaturen und Trockenheit leiden auch andere südeuropäische Regionen unter Waldbränden. Betroffen ist insbesondere Portugals Zentrum, aber auch im Südosten Frankreichs und auf der französischen Ferieninsel Korsika wüten weiterhin die Flammen.  (A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Ex-Freundin von Rapper Combs beendet Aussage vor Gericht

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat dessen Ex-Freundin Casandra Ventura nach vier Tagen ihre Aussage vor Gericht beendet. Die als "Cassie" bekannte Sängerin musste sich am Freitag in New York nochmal im Kreuzverhör scharfen Fragen von Combs' Verteidigung stellen. Dabei ging es unter anderem um 20 Millionen Dollar (rund 18 Millionen Euro), die sie im Zuge einer zivilrechtlichen Einigung mit dem Rap-Mogul erhalten hatte.

Schwedischer Journalist aus türkischer Haft entlassen

Ein wegen des Vorwurfs der Präsidentenbeleidigung in der Türkei inhaftierter schwedischer Journalist ist nach Angaben der schwedischen Regierung freigelassen worden. Joakim Medin befinde sich auf dem Weg in sein Heimatland, schrieb Ministerpräsident Ulf Kristersson am Freitag im Onlinedienst X. Er werde "in wenigen Stunden" in Schweden landen.

Salman-Rushdie-Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie in den USA ist der Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen den 27-jährigen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

USA: Salman-Rushdie-Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie ist der Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

Textgröße ändern: