Deutsche Tageszeitung - Portugal: Zwölf Tote durch umstürzende Eiche auf Insel Madeira

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Portugal: Zwölf Tote durch umstürzende Eiche auf Insel Madeira


Portugal: Zwölf Tote durch umstürzende Eiche auf Insel Madeira
Portugal: Zwölf Tote durch umstürzende Eiche auf Insel Madeira / Foto: ©

Bei einer traditionsreichen Marienwallfahrt auf der portugiesischen Atlantik-Insel Madeira sind am gestrigen Dienstagabend durch eine umstürzende Eiche zwölf Menschen ums Leben gekommen. Rund 50 weitere Menschen wurden nach Angaben der Behörden verletzt, sieben von ihnen schwer. Unter den Verletzten waren auch ein Deutscher, ein Franzose und ein Ungar. Das Unglück ereignete sich in der Nähe der Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte in einem Vorort der Inselhauptstadt Funchal.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Auf Amateur-Videos war zu erkennen, wie der 200 Jahre alte Baum kippte. Als die Rettungskräfte eintrafen, war der Boden von Ästen bedeckt, was die Bergung der Opfer erschwerte.

"Wir haben ein Knacken gehört, dann ist der Baum genau dort hingefallen, wo die Menschen Kerzen abgestellt haben", sagte der Augenzeuge Domingos Perestrelo dem Fernsehsender SIC Noticias. Panik sei ausgebrochen. Das Unglück ereignete sich demnach während der Messe - etwa eine halbe Stunde vor dem Beginn einer Prozession, zu der sich viele Menschen einfanden.

Das Unglück ereignete sich am Feiertag Mariä Himmelfahrt, der von katholischen Gläubigen weltweit begangen wird. Schauplatz der Marienwallfahrt von Funchal ist ein von zahlreichen alten Bäumen umringter Brunnen im Botanischen Garten, etwa fünf Kilometer vom Zentrum der Hauptstadt entfernt. Das sogenannte Monte-Fest lockt jedes Jahr am 15. August zahlreiche Besucher an.

Madeira ist ein beliebtes Touristenziel. Die Mehrheit der 250.000 Einwohner sind Katholiken. 2016 wurde das Monte-Fest wegen Waldbränden abgesagt.  (A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Baby stirbt durch Schmerzmittel: Lange Haftstrafe für Mutter in Heidelberg

Nach dem Tod ihres Babys ist eine Frau in Heidelberg zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden. Das Landgericht in der baden-württembergischen Stadt sprach die 1992 geborene Angeklagte am Montag der Körperverletzung mit Todesfolge und des versuchten Mordes durch Unterlassen schuldig, wie ein Sprecher mitteilte. Es verhängte eine Freiheitsstrafe von siebeneinhalb Jahren.

Fünfjährige stirbt nach Feuer in Imbiss in Bremen an schweren Verletzungen

Nach einem Feuer in einem Imbiss in Bremen ist ein fünfjähriges Kind gestorben. Wie die Polizei in der Hansestadt am Montag mitteilte, erlag das Mädchen am Sonntag zwei Tage nach dem Brand in einem Krankenhaus seinen Verletzungen. Seine Mutter und seine Großmutter wurden bei dem Feuer ebenfalls lebensgefährlich verletzt.

Zwei junge Männer sterben bei Autounfall auf Brandenburger Landstraße

Bei einem schweren Verkehrsunfall sind in Brandenburg zwei junge Männer gestorben. Auf einer Landstraße bei Vietmannsdorf verlor ein 18 Jahre alter Fahrer am späten Freitagabend die Kontrolle über sein Auto, wie die Polizei in Frankfurt an der Oder am Montag mitteilte. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Bäume, bevor er zum Stehen kam.

Frauenleiche auf Fehmarn in Graben gefunden: 60-jähriger Bekannter festgenommen

Nach dem Fund einer Frauenleiche in einem Graben an einer Bundesstraße auf der Ostseeinsel Fehmarn wird wegen eines möglichen Verbrechens ermittelt. Ein 60-jähriger Mann aus dem "persönlichen Umfeld" der 57-jährigen Toten sei vorläufig festgenommen worden, erklärten Polizei und Staatsanwaltschaft im schleswig-holsteinischen Lübeck am Montag. Der Mann werde aktuell "zu dem Geschehen befragt".

Textgröße ändern:

Anzeige Bild