Deutsche Tageszeitung - Zahlreiche Verletzte bei Gasexplosion in Wohnhaus in Eschweiler

Zahlreiche Verletzte bei Gasexplosion in Wohnhaus in Eschweiler


Zahlreiche Verletzte bei Gasexplosion in Wohnhaus in Eschweiler
Zahlreiche Verletzte bei Gasexplosion in Wohnhaus in Eschweiler / Foto: © AFP/Archiv

Bei einer Gasexplosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt von Eschweiler in Nordrhein-Westfalen sind am Donnerstagabend nach Polizeiangaben 15 Menschen teils sehr schwer verletzt worden. Zwei Betroffene schwebten in Lebensgefahr, wie ein Sprecher der Beamten am Freitag in Aachen sagte. Unter den Verletzten war demnach auch ein Kind, dessen Alter der Polizei zunächst allerdings nicht näher bekannt war.

Textgröße ändern:

Die Unglücksursache war noch unklar. Dem Polizeisprecher zufolge war ein Fremdverschulden jedoch nicht ausgeschlossen, deshalb übernahm die Staatsanwaltschaft Aachen die Ermittlungen. Nach der Explosion brach in dem schwer beschädigten vierstöckigen Gebäude ein Brand aus. Es war laut Polizei zunächst auch noch unklar, ob auch Einsturzgefahr bestand. Der Bereich um den Einsatzort war auch am Freitag weiterhin weiträumig abgesperrt.

Nach Angaben der Stadtverwaltung von Eschweiler kam es in dem Gebäude zu einer Gasexplosion, anschließend waren rund 160 Kräfte von Feuerwehren und Hilfsorganisationen bis in die Nacht im Einsatz. Die in Sicherheit gebrachten Anwohnerinnen und Anwohner wurden zunächst in einem Gemeindesaal betreut und versorgt. Wegen der starken Rauchentwicklung durch das Feuer wurde demnach in der Nacht darüber hinaus die Bevölkerung über Katastrophenwarnapps informiert.

Auf von der Stadtverwaltung veröffentlichten Bildern vom Ort des Geschehens waren zahlreiche Trümmer auf der Straße vor dem massiv beschädigten Haus zu sehen. Die Front des im Erdgeschoss gelegenen Geschäfts war völlig zerstört, auch die Fensterscheiben der darüberliegenden Wohnetagen zerborsten. Aus dem Dach des Gebäudes waren Feuerschein sowie aufsteigender Brandrauch zu sehen.

Die Detonation ereignete sich laut Polizei gegen 21.15 Uhr. Die Zahl der Verletzten war zunächst unklar. Die Stadt hatte zunächst von neun Verletzten gesprochen, die Zahl dann im Laufe der Nacht aber auf 16 nach oben korrigiert. Die Polizei sprach am Freitagmorgen von 15 Verletzten. Dazu kamen demnach außerdem noch zwei leicht verletzten Einsatzkräfte der Feuerwehr.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Ex-Freundin von Rapper Combs beendet Aussage vor Gericht

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat dessen Ex-Freundin Casandra Ventura nach vier Tagen ihre Aussage vor Gericht beendet. Die als "Cassie" bekannte Sängerin musste sich am Freitag in New York nochmal im Kreuzverhör scharfen Fragen von Combs' Verteidigung stellen. Dabei ging es unter anderem um 20 Millionen Dollar (rund 18 Millionen Euro), die sie im Zuge einer zivilrechtlichen Einigung mit dem Rap-Mogul erhalten hatte.

Schwedischer Journalist aus türkischer Haft entlassen

Ein wegen des Vorwurfs der Präsidentenbeleidigung in der Türkei inhaftierter schwedischer Journalist ist nach Angaben der schwedischen Regierung freigelassen worden. Joakim Medin befinde sich auf dem Weg in sein Heimatland, schrieb Ministerpräsident Ulf Kristersson am Freitag im Onlinedienst X. Er werde "in wenigen Stunden" in Schweden landen.

Salman-Rushdie-Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie in den USA ist der Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen den 27-jährigen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

USA: Salman-Rushdie-Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie ist der Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

Textgröße ändern: