Deutsche Tageszeitung - "Wir wünschen einen guten Flug - und lang lebe Indien"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Wir wünschen einen guten Flug - und lang lebe Indien"


"Wir wünschen einen guten Flug - und lang lebe Indien"
"Wir wünschen einen guten Flug - und lang lebe Indien" / Foto: ©

Inmitten der Spannungen mit dem Nachbarland Pakistan setzt die indische Fluggesellschaft Air India auf patriotische Durchsagen. In einem Brief an die Mitarbeiter wurde das Kabinenpersonal aufgefordert, jede Ansage mit einem leidenschaftlichen "Lang lebe Indien" zu beenden - und zwar "nach einer kurzen Pause und mit viel Inbrunst". Ein Air-India-Sprecher sagte auf AFP-Anfrage, die Vorschrift gelte schon seit 2017. Da seitdem viele neue Mitarbeiter eingestellt worden seien, müsse aber nochmals darauf hinzuweisen werden.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der Konflikt zwischen den Erzrivalen Indien und Pakistan war in der vergangenen Woche gefährlich eskaliert. Am vergangenen Mittwoch setzten die beiden Atommächte im Streit um die umstrittene Kaschmir-Region ihre Luftwaffen ein. Beide Länder gaben an, Kampfflugzeuge des jeweils anderen Staates abgeschossen zu haben.

Am Wochenende wurden bei erneuten Gefechten in Kaschmir mehrere Menschen getötet. Am Montag wurde laut indischen Medienberichten im Norden des Landes eine pakistanische Militärdrohne abgeschossen. Pakistans Marine erklärte am Dienstag, sie habe ein indisches U-Boot an der Einfahrt in pakistanische Gewässer gehindert.

Die neu aufgeflammten Spannungen mit Pakistan befeuerten den Nationalismus in Indien. Der indische Kampfpilot Abhinandan Varthaman, dessen Maschine vom pakistanischen Militär abgeschossen worden war, genießt nach der Rückkehr in seine Heimat Heldenstatus. Sein charakteristischer Bart fand viele Nachahmer und auch ein Kind wurde schon nach ihm benannt. Der indische Kriegsfilm "Uri: The Surgical Strike" über den Einsatz einer Spezialeinheit im Kaschmir erfreut sich großer Beliebtheit bei den Kinogängern.

Die Weisung an das Bordpersonal von Air India erntete in den sozialen Netzwerken derweil aber auch auf Spott. Air India solle lieber den Service verbessern, wieder profitabel werden und den Flugplan einhalten, schrieb ein Twitter-Nutzer. Die staatliche Fluggesellschaft ist hoch verschuldet.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Ex-Freundin von Rapper Combs beendet Aussage vor Gericht

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat dessen Ex-Freundin Casandra Ventura nach vier Tagen ihre Aussage vor Gericht beendet. Die als "Cassie" bekannte Sängerin musste sich am Freitag in New York nochmal im Kreuzverhör scharfen Fragen von Combs' Verteidigung stellen. Dabei ging es unter anderem um 20 Millionen Dollar (rund 18 Millionen Euro), die sie im Zuge einer zivilrechtlichen Einigung mit dem Rap-Mogul erhalten hatte.

Schwedischer Journalist aus türkischer Haft entlassen

Ein wegen des Vorwurfs der Präsidentenbeleidigung in der Türkei inhaftierter schwedischer Journalist ist nach Angaben der schwedischen Regierung freigelassen worden. Joakim Medin befinde sich auf dem Weg in sein Heimatland, schrieb Ministerpräsident Ulf Kristersson am Freitag im Onlinedienst X. Er werde "in wenigen Stunden" in Schweden landen.

Salman-Rushdie-Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie in den USA ist der Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen den 27-jährigen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

USA: Salman-Rushdie-Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie ist der Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild