Deutsche Tageszeitung - Polizei bestätigt Tote bei Angriffen auf Moschee in Christchurch

Polizei bestätigt Tote bei Angriffen auf Moschee in Christchurch


Polizei bestätigt Tote bei Angriffen auf Moschee in Christchurch
Polizei bestätigt Tote bei Angriffen auf Moschee in Christchurch / Foto: ©

Bei dem Moschee-Angriff in der neuseeländischen Stadt Christchurch hat es mehrere Tote gegeben. Die Polizei bestätigte am Freitag entsprechende Medienberichte und gab an, dass es "an zwei Orten" Schusswaffenangriffe gegeben habe. Wegen der Gefahrenlage rief sie für ganz Neuseeland dazu auf, keine Moschee zu betreten.

Textgröße ändern:

Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern erklärte, möglicherweise gebe es mehrere Angreifer. Ihr Land durchlebe gerade einen seiner "dunkelsten Tage".

Örtliche Medien hatten zuvor über bis zu sechs Todesopfer berichtet. Ein Augenzeuge sagte dem Sender Radio New Zealand, er habe Schüsse gehört und vier Menschen auf dem Boden liegen gesehen, mit "Blut überall". Die Polizei warnte vor einem weiterhin "aktiven Schützen" und rief die Bevölkerung auf, nicht nach draußen zu gehen. Das Zentrum von Christchurch wurde von der Polizei abgeriegelt. Die Schüler in der Stadt durften ihre Klassenräume nicht verlassen.

"Eine ernste und sich entwickelnde Lage mit einem aktiven Schützen ist in Christchurch aufgetreten", hieß es in einer Polizei-Mitteilung. Die Polizei sei "mit ihren gesamten Ressourcen" im Einsatz, aber das Risiko sei weiter "extrem hoch".

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Nach Gewalttat in Mexiko-Stadt: Justiz geht von gezieltem Angriff aus

Nach der Tötung von zwei engen Mitarbeitern der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt durch Bewaffnete geht die Justiz von professionellen Angreifern aus. Die Ermordung der persönlichen Sekretärin der Bürgermeisterin Clara Brugada, Ximena Guzmán, und ihres Beraters José Muñoz zur Hauptverkehrszeit auf einer belebten Straße sei "ein gezielter Angriff mit einem hohen Maß an Planung" gewesen, sagte Staatsanwältin Bertha Alcalde Luján am Mittwoch vor Journalisten. Die Schützen seien "erfahren" gewesen.

Ermittlungen gegen Polizisten wegen tödlicher Schüsse bei Einsatz eingestellt

Mehr als fünf Monate nach dem Tod eines Manns durch Schüsse bei einem Polizeieinsatz in Niedersachsen sind die Ermittlungen gegen zwei Polizisten wegen fahrlässiger Tötung eingestellt worden. Es gebe keinen ausreichenden Tatverdacht, teilte die Staatsanwaltschaft Göttingen am Mittwoch mit. Stattdessen habe es sich laut gesicherter Bodycamvideos um Notwehr gehandelt.

Einjähriges Mädchen in Niedersachsen von Lastwagen überrollt und gestorben

In Niedersachsen ist ein Kleinkind von einem Lastwagen überfahren und tödlich verletzt worden. Das einjährige Mädchen starb noch am Unfallort, wie ein Polizeisprecher in Hannover am Mittwoch sagte. Der Unfall ereignete sich demnach gegen 12.30 Uhr in der Ortschaft Gailhof in der Gemeinde Wedemark nahe Hannover.

Tod von Frau nach Sturz von Balkon: Früherer Lebensgefährte in Hamburg vor Gericht

Rund neun Monate nach dem tödlichen Sturz einer Frau von einem Balkon in Hamburg steht deren ehemaliger Lebensgefährte wegen Körperverletzung mit Todesfolge vor Gericht. Der Prozess gegen den 32-Jährigen begann am Mittwoch vor dem Landgericht der Hansestadt, wie eine Sprecherin mitteilte. Der Beschuldigte äußerte sich demnach zunächst nicht zu den Vorwürfen. Die Verteidigung kündigte aber eine Einlassung im weiteren Prozessverlauf an.

Textgröße ändern: