Deutsche Tageszeitung - Experten: 17 Haiarten vom Aussterben bedroht

Experten: 17 Haiarten vom Aussterben bedroht


Experten: 17 Haiarten vom Aussterben bedroht
Experten: 17 Haiarten vom Aussterben bedroht / Foto: ©

Experten haben den Bestand von 58 Hai-Arten überprüft und festgestellt, dass mittlerweile 17 Arten des Raubtieres vom Aussterben bedroht sind. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommen die Experten der Shark Specialist Group (SSG) der Internationalen Naturschutzunion (IUCN), die ihre Rote Liste der bedrohten Tiere und Pflanzen auf den neuesten Stand brachte.

Textgröße ändern:

Am stärksten bedroht sind nach Angaben des SSG-Vorsitzenden Nicholas Dulvy die Haie, die besonders viel Zeit zum Wachsen benötigen, modernen Fangmethoden ausgesetzt sind und in China und anderen asiatischen Staaten als "Delikatessen" gelten. Dazu zählen etwa der Kurzflossen- und der Langflossen-Mako.

Sechs der überprüften Haiarten stuften die Experten als stark gefährdet ein, elf weitere als gefährdet oder bedroht. Im Mai soll auf Vorschlag Mexikos darüber beraten werden, ob der Kurzflossen-Mako in den Anhang II des Washingtoner Artenschutzabkommens (Cites) aufgenommen wird. Das Dokument legt fest, dass das Fischen und der Handel international kontrolliert und eingeschränkt, aber nicht vollständig unterbunden werden.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Prozess gegen US-Rapper Combs: Mutter seiner Ex-Freundin spricht von Drohungen

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat die Mutter seiner früheren Freundin Casandra "Cassie" Ventura ausgesagt. Regina Ventura berichtete den Geschworenen in New York am Dienstag von Drohungen und Gewalt des Musikers gegen ihre Tochter. So habe Combs gedroht, Videos zu veröffentlichen, auf denen Casandra Ventura bei Sexpartys des Rappers zu sehen ist.

Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Messerangriff in Bielefeld

Nach dem Messerangriff mit mehreren Verletzten in Bielefeld hat die Bundesanwaltschaft das Ermittlungsverfahren übernommen. Es bestehe der Verdacht, "dass die Tat religiös motiviert war und als Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung zu verstehen ist", erklärte die Karlsruher Behörde am Dienstagabend. Damit sei die Attacke geeignet, "die innere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen".

Bewaffnete erschießen zwei Mitarbeiter von Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt

Bewaffnete auf einem Motorrad haben in Mexiko-Stadt zwei Mitarbeiter der Bürgermeisterin der mexikanischen Hauptstadt erschossen. Bürgermeisterin Clara Brugada bezeichnete die Tötung ihrer Sekretärin Ximena Guzmán und ihres Beraters José Muñoz am Dienstag als "direkten Angriff". Beide Opfer waren Mitglieder der Partei Morena von Präsidentin Claudia Sheinbaum.

Drei Tote bei Absturz von Arbeitsgondel in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg sind am Dienstag drei Menschen beim Absturz einer Arbeitsgondel an einer Hochbrücke ums Leben gekommen. Bei den Toten handelt es sich um Bauarbeiter, wie eine Sprecherin der Polizei Pforzheim der Nachrichtenagentur AFP sagte. Der Unfall ereignete sich demnach auf einer Baustelle bei Horb im Landkreis Freudenstadt. Die Gondel sei am Mittag "aus großer Höhe" abgestürzt, hieß es.

Textgröße ändern: