Deutsche Tageszeitung - Riesenvogel soll nach Tötung seines Besitzers versteigert werden

Riesenvogel soll nach Tötung seines Besitzers versteigert werden


Riesenvogel soll nach Tötung seines Besitzers versteigert werden
Riesenvogel soll nach Tötung seines Besitzers versteigert werden / Foto: ©

Ein großer und gefährlicher Riesenvogel, der seinen Besitzer getötet hat, soll in den USA versteigert werden. Der Kasuar wird zusammen mit rund weiteren 90 Tieren aus dem Nachlass des Verstorbenen am kommenden Samstag feilgeboten, wie der Auktionator Scotty Wilson in Madison im Bundesstaat Florida mitteilte.

Textgröße ändern:

Die in Neuguinea und Australien heimischen Kasuare gehören zur Gattung der Laufvögel. Sie haben lange und scharfe Klauen und können so groß wie ein Mensch werden.

Der 75-jährige Marvin Hajos hatte einen dieser flugunfähigen Vögel mit schwarzem Gefieder, blauem Hals und auffälligem Hornauswuchs auf dem Kopf auf seinem Grundstück im Norden von Florida gehalten. Er starb, als er am 12. April nahe des Käfigs des Kasuars stürzte und von dem Vogel attackiert wurde. Der Vorfall sorgte international für Schlagzeilen.

Wilson setzte für die Versteigerung des Kasuars keinen Startpreis fest. Er wollte auch keine Schätzung publik machen, zu welchem Preis der Vogel verkauft werden könnte. Für den Fall, dass niemand den Kasuar will, haben sich schon mehrere Naturschutzgruppen angeboten, sich um ihn zu kümmern.

Neben dem Kasuar werden noch zahlreiche andere exotische Tiere aus Hajos Besitz bei der Auktion angeboten. Dazu gehören Exemplare, die wesentlich niedlicher sind als der Kasuar, etwa mehr als zwei Dutzend Marmosetten - dies sind kleine und flauschige Äffchen.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Großbritannien: Nach Chris Brown zweiter Mann schwerer Körperverletzung beschuldigt

Im Zusammenhang mit einer Prügelattacke in London hat die britische Polizei nach dem US-Sänger Chris Brown einen zweiten Mann beschuldigt. Dem 38-jährigen US-Bürger Omololu Akinlolu werde schwere Körperverletzung vorgeworfen, er müsse noch am Samstag in Manchester vor Gericht erscheinen, teilte die Polizei in London mit.

Polizist in Berlin durch Stich in den Hals lebensgefährlich verletzt

In Berlin ist ein Polizist von einem Mann durch einen Stich in den Hals lebensgefährlich verletzt worden. Ein 28-Jähriger habe dem Beamten die Verletzung bei einer "körperlichen Auseinandersetzung" am Freitagabend vor einem Polizeirevier im Stadtteil Neukölln zugefügt, teilte die Polizei am Samstag mit. Der 31 Jahre alte Beamte sei nach einer Notoperation in "stabilem Zustand".

CDU-Politikerin Prien sieht sich als "jüdische Ministerin"

Die neue Bildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) will ihren jüdischen Familienhintergrund in ihre Arbeit im Ministerium einbringen. "Ich bin jetzt die erste Frau am Kabinettstisch, deren Familie zu erheblichen Teilen von den Nationalsozialisten verfolgt und ausgelöscht wurde", sagte Prien den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. "Das verbindet mich mit vielen Jüdinnen und Juden. Insofern bin ich eine jüdische Ministerin, auch wenn ich keiner jüdischen Gemeinde angehöre und auch nicht bekennend religiös bin."

Ex-Freundin von Rapper Combs beendet Aussage vor Gericht

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat dessen Ex-Freundin Casandra Ventura nach vier Tagen ihre Aussage vor Gericht beendet. Die als "Cassie" bekannte Sängerin musste sich am Freitag in New York nochmal im Kreuzverhör scharfen Fragen von Combs' Verteidigung stellen. Dabei ging es unter anderem um 20 Millionen Dollar (rund 18 Millionen Euro), die sie im Zuge einer zivilrechtlichen Einigung mit dem Rap-Mogul erhalten hatte.

Textgröße ändern: