Deutsche Tageszeitung - Polizei geht in Hagen gegen mehr als 170 Rocker vor

Polizei geht in Hagen gegen mehr als 170 Rocker vor


Polizei geht in Hagen gegen mehr als 170 Rocker vor
Polizei geht in Hagen gegen mehr als 170 Rocker vor / Foto: ©

Polizei und Ordnungsbehörden sind im nordrhein-westfälischen Hagen gegen einen Rockerklub vorgegangen. Mit einem Großaufgebot riegelten sie am Donnerstagabend ein Vereinsheim ab und kontrollierten mehr als 170 Rocker und 55 Fahrzeuge, wie die Polizei mitteilte. Auslöser war eine geplante Halloweenparty. In den Vorjahren war es teilweise zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit anderen Rockergruppierungen im Großraum Hagen gekommen.

Textgröße ändern:

Bei der Durchsuchung des Vereinsheims wurden mehrere Lang- und Kurzwaffen sowie Elektroschockpistolen gefunden. Zudem untersagte das Ordnungsamt den Rockern den Alkoholausschank, weil keine Schankerlaubnis vorlag. Zwei nicht genehmigte Verkaufsstände wurden verboten. An dem Einsatz waren rund 150 Beamte beteiligt.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Messerangriff in Bielefeld

Nach dem Messerangriff mit mehreren Verletzten in Bielefeld hat die Bundesanwaltschaft das Ermittlungsverfahren übernommen. Es bestehe der Verdacht, "dass die Tat religiös motiviert war und als Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung zu verstehen ist", erklärte die Karlsruher Behörde am Dienstagabend. Damit sei die Attacke geeignet, "die innere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen".

Bewaffnete erschießen zwei Mitarbeiter von Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt

Bewaffnete auf einem Motorrad haben in Mexiko-Stadt zwei Mitarbeiter der Bürgermeisterin der mexikanischen Hauptstadt erschossen. Bürgermeisterin Clara Brugada bezeichnete die Tötung ihrer Sekretärin Ximena Guzmán und ihres Beraters José Muñoz am Dienstag als "direkten Angriff". Beide Opfer waren Mitglieder der Partei Morena von Präsidentin Claudia Sheinbaum.

Drei Tote bei Absturz von Arbeitsgondel in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg sind am Dienstag drei Menschen beim Absturz einer Arbeitsgondel an einer Hochbrücke ums Leben gekommen. Bei den Toten handelt es sich um Bauarbeiter, wie eine Sprecherin der Polizei Pforzheim der Nachrichtenagentur AFP sagte. Der Unfall ereignete sich demnach auf einer Baustelle bei Horb im Landkreis Freudenstadt. Die Gondel sei am Mittag "aus großer Höhe" abgestürzt, hieß es.

Nach Messerangriff vor Bielefelder Bar: Verdächtiger in Untersuchungshaft

Nach einem Messerangriff mit mehreren Verletzten vor einer Bar in Bielefeld ist der Tatverdächtige in Untersuchungshaft genommen worden. Die Ermittlungen zum Motiv des 35-jährigen Syrers dauerten an, insbesondere hinsichtlich eines "etwaigen islamistischen Hintergrunds der Tat", wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Bielefeld am Dienstag mitteilten. Der Mann war am späten Montag in Heiligenhaus nahe Düsseldorf festgenommen worden.

Textgröße ändern: