Deutsche Tageszeitung - James Dean wird 64 Jahre nach seinem Tod "wiederbelebt"

James Dean wird 64 Jahre nach seinem Tod "wiederbelebt"


James Dean wird 64 Jahre nach seinem Tod "wiederbelebt"
James Dean wird 64 Jahre nach seinem Tod "wiederbelebt" / Foto: ©

James Dean wird 64 Jahre nach seinem Unfall-Tod in einem neuen Film wiederbelebt: Der jung verstorbene Hollywood-Star werde in einem Action-Drama zum Vietnam-Krieg in einer zweiten Hauptrolle auftreten, berichtete das Fachmagazin "Hollywood Reporter" am Mittwoch. "Wir haben überall nach dem perfekten Schauspieler für die Rolle von Rogan gesucht, der sehr komplexe Charakterzüge hat", sagte Ko-Regisseur Anton Ernst. "Nach Monaten der Recherche haben wir uns für James Dean entschieden."

Textgröße ändern:

Die Produzenten des Films "Finding Jack" erhielten die Zustimmung von Deans Familie. Der Film-Star, der 1955 mit 24 Jahren bei einem Autounfall ums Leben kam, soll mit Hilfe von Computertechnik in den Film integriert werden. Dafür nutzt das Unternehmen Magic City Films alte Dreh-Sequenzen und Fotos. In dem Film nach einem 2008 erschienenen Roman von Gareth Crocker geht es um Militärhunde, die im Vietnam-Krieg eingesetzt wurden.

"Wir fühlen uns sehr geehrt, dass seine Familie uns unterstützt", sagte Ernst. Bei der Produktion des Films werde darauf geachtet, dass Deans Erbe "absolut intakt" gehalten werde. Die Szenen mit Dean werden mit der Technik CGI (Computer Generated Imagery) erstellt, die Stimme für die Rolle von Rogan wird von einem aktuellen Schauspieler eingespielt.

Für die Neuigkeit aus der Film-Branche gab es nicht nur Beifall. Der Schauspieler Chris Evans ("Captain America") sprach von einem "furchtbaren" Projekt, es beruhe auf einem "vollständigen Mangel an Verständnis". Die Dreharbeiten sollen schon bald beginnen, im November des nächsten Jahres soll der Film anlaufen. Die Produzenten gehen davon aus, dass die neue Technik in der Folge verwendet wird, um andere verstorbene Stars erneut auf die Kino-Leinwand zu holen.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Ermittlungen gegen Polizisten wegen tödlicher Schüsse bei Einsatz eingestellt

Mehr als fünf Monate nach dem Tod eines Manns durch Schüsse bei einem Polizeieinsatz in Niedersachsen sind die Ermittlungen gegen zwei Polizisten wegen fahrlässiger Tötung eingestellt worden. Es gebe keinen ausreichenden Tatverdacht, teilte die Staatsanwaltschaft Göttingen am Mittwoch mit. Stattdessen habe es sich laut gesicherter Bodycamvideos um Notwehr gehandelt.

Einjähriges Mädchen in Niedersachsen von Lastwagen überrollt und gestorben

In Niedersachsen ist ein Kleinkind von einem Lastwagen überfahren und tödlich verletzt worden. Das einjährige Mädchen starb noch am Unfallort, wie ein Polizeisprecher in Hannover am Mittwoch sagte. Der Unfall ereignete sich demnach gegen 12.30 Uhr in der Ortschaft Gailhof in der Gemeinde Wedemark nahe Hannover.

Tod von Frau nach Sturz von Balkon: Früherer Lebensgefährte in Hamburg vor Gericht

Rund neun Monate nach dem tödlichen Sturz einer Frau von einem Balkon in Hamburg steht deren ehemaliger Lebensgefährte wegen Körperverletzung mit Todesfolge vor Gericht. Der Prozess gegen den 32-Jährigen begann am Mittwoch vor dem Landgericht der Hansestadt, wie eine Sprecherin mitteilte. Der Beschuldigte äußerte sich demnach zunächst nicht zu den Vorwürfen. Die Verteidigung kündigte aber eine Einlassung im weiteren Prozessverlauf an.

Urteil gegen Schüler aus Baden-Württemberg wegen Mordes an Exfreundin rechtskräftig

Das Urteil gegen einen Schüler aus Baden-Württemberg wegen des Mordes an seiner Exfreundin ist rechtskräftig. Die Überprüfung des Urteils habe keine Rechtsfehler ergeben, teilte der Bundesgerichtshof am Mittwoch in Karlsruhe mit. Die Revision des Angeklagten sei daher verworfen worden.

Textgröße ändern: