Deutsche Tageszeitung - Joe Biden, Mutmacher der Stotterer

Joe Biden, Mutmacher der Stotterer


Joe Biden, Mutmacher der Stotterer
Joe Biden, Mutmacher der Stotterer / Foto: ©

Joe Biden, der Mutmacher der Stotternden: In einem herzerwärmenden Video hat der 13-jährige Brayden Harrington beim Parteitag der Demokraten am Donnerstag von seiner Begegnung mit dem US-Präsidentschaftskandidaten berichtet. "Er hat mir gesagt, dass wir zum gleichen Club gehören", sagte der Zahnspangenträger mit breitem Lächeln: "Wir stottern." Es sei wirklich "erstaunlich" gewesen zu hören, dass "jemand wie ich" es bereits zum Vizepräsidenten gebracht habe.

Textgröße ändern:

Der heute 77-jährige Biden war wegen seines Stotterns in seiner Kindheit als "Dash" ("Gedankenstrich") verspottet worden. Während des Wahlkampfes hatte er erzählt, wie er seine Aussprache verbesserte, indem er nachts mit der Taschenlampe vor dem Spiegel irische Gedichte rezitierte. Wie Biden vergangenes Jahr in einem Interview berichtete, gehen ihm einige Wörter auch heute noch schwer über die Lippen. Wenn er heute Stotterer treffe, gebe er ihnen oft seine private Telefonnummer.

Wie Brayden in dem Video schilderte, hatte Biden ihn bei einer Wahlkampfveranstaltung im Bundesstaat New Hampshire beiseite genommen und von seinen Sprechübungen erzählt. Außerdem habe er dem Jungen seine Redemanuskripte gezeigt, auf denen er sich Notizen zur flüssigeren Aussprache mache. "In der kurzen Zeit hat mich Joe Biden selbstbewusster gemacht bei etwas, das mich schon mein ganzes Leben lang gestört hat", sagte Brayden. "Joe Biden hat sich gekümmert. Stellt euch vor, was er für uns alle tun kann."

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Ermittlungen gegen Polizisten wegen tödlicher Schüsse bei Einsatz eingestellt

Mehr als fünf Monate nach dem Tod eines Manns durch Schüsse bei einem Polizeieinsatz in Niedersachsen sind die Ermittlungen gegen zwei Polizisten wegen fahrlässiger Tötung eingestellt worden. Es gebe keinen ausreichenden Tatverdacht, teilte die Staatsanwaltschaft Göttingen am Mittwoch mit. Stattdessen habe es sich laut gesicherter Bodycamvideos um Notwehr gehandelt.

Einjähriges Mädchen in Niedersachsen von Lastwagen überrollt und gestorben

In Niedersachsen ist ein Kleinkind von einem Lastwagen überfahren und tödlich verletzt worden. Das einjährige Mädchen starb noch am Unfallort, wie ein Polizeisprecher in Hannover am Mittwoch sagte. Der Unfall ereignete sich demnach gegen 12.30 Uhr in der Ortschaft Gailhof in der Gemeinde Wedemark nahe Hannover.

Tod von Frau nach Sturz von Balkon: Früherer Lebensgefährte in Hamburg vor Gericht

Rund neun Monate nach dem tödlichen Sturz einer Frau von einem Balkon in Hamburg steht deren ehemaliger Lebensgefährte wegen Körperverletzung mit Todesfolge vor Gericht. Der Prozess gegen den 32-Jährigen begann am Mittwoch vor dem Landgericht der Hansestadt, wie eine Sprecherin mitteilte. Der Beschuldigte äußerte sich demnach zunächst nicht zu den Vorwürfen. Die Verteidigung kündigte aber eine Einlassung im weiteren Prozessverlauf an.

Urteil gegen Schüler aus Baden-Württemberg wegen Mordes an Exfreundin rechtskräftig

Das Urteil gegen einen Schüler aus Baden-Württemberg wegen des Mordes an seiner Exfreundin ist rechtskräftig. Die Überprüfung des Urteils habe keine Rechtsfehler ergeben, teilte der Bundesgerichtshof am Mittwoch in Karlsruhe mit. Die Revision des Angeklagten sei daher verworfen worden.

Textgröße ändern: