Deutsche Tageszeitung - Anklage wegen tödlichen Bombenanschlags auf Soldaten in Sri Lanka erhoben

Anklage wegen tödlichen Bombenanschlags auf Soldaten in Sri Lanka erhoben


Anklage wegen tödlichen Bombenanschlags auf Soldaten in Sri Lanka erhoben
Anklage wegen tödlichen Bombenanschlags auf Soldaten in Sri Lanka erhoben / Foto: ©

Wegen Beteiligung an einem tödlichen Bombenanschlag hat die Düsseldorfer Generalstaatsanwaltschaft ein früheres mutmaßliches Mitglied der sogenannten Befreiungstiger von Tamil Eelam (LTTE) angeklagt. Der zur Tatzeit 15-jährige Beschuldigte aus Sri Lanka soll nach Angaben der Behörde vom Mittwoch vor zwölf Jahren eine Sprengstoffattacke auf einen Konvoi der Streitkräfte seines Heimatlands verübt haben. Ihm wird daher auch Mord vorgeworfen.

Textgröße ändern:

Der heute 27-Jährige soll damals laut Anklage den Fernzünder der Bombe betätigt haben. Bei dem Anschlag der Rebellenorganisation vom 12. September 2008 starben laut Anklage sechs Menschen, viele weitere wurden verletzt. Die LTTE wird in Deutschland als ausländische Terrororganisation eingestuft. Wegen des Alters des Angeklagten zur Tatzeit soll in einem Jugendprozess gegen ihn verhandelt werden. Die Höchststrafe läge bei zehn Jahren Gefängnis.

Neben Mord und versuchtem Mord ist der Beschuldigte auch wegen der Mitgliedschaft in einer ausländischen Terrororganisation sowie dem Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion angeklagt. Die Anklage wird zunächst vom Düsseldorfer Oberlandesgericht geprüft. Dieses entscheidet danach über die Eröffnung des Hauptverfahrens.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Ukraine meldet mindestens neun Tote nach russischen Drohnenagriffen in der Nacht

Bei russischen Angriffen in der Ukraine in der Nacht zum Sonntag sind offiziellen Angaben zufolge mindestens neun Menschen getötet und mehrere weitere verletzt worden. In der Region Kiew sind bei "massiven nächtlichen Angriffen" mindestens vier Menschen getötet und 16 weitere verletzt worden, darunter drei Kinder, wie Rettungsdienste mitteilten. In der Region Chmelnyzkyj wurden vier Tote gemeldet, im südukrainischen Mikolajiw ein Toter.

Ukraine meldet sieben Tote nach russischen Drohnenagriffen in der Nacht

Bei russischen Angriffen in der Ukraine in der Nacht zum Sonntag sind örtlichen Angaben zufolge sieben Menschen getötet und mehrere weitere verletzt worden. In der Region Kiew "sind letzte Nacht drei Menschen infolge eines feindlichen Angriffs ums Leben gekommen", erklärte der leitende Armeevertreter in der Region, Mykola Kalaschnyk, am Sonntag.

Bürgerentscheid über Abwahl von SPD-Oberbürgermeister Schubert in Potsdam

Die Potsdamerinnen und Potsdamer entscheiden am Sonntag (08.00 Uhr) über das Schicksal ihres Oberbürgermeisters Mike Schubert (SPD). Per Bürgerentscheid wird in der Brandenburger Landeshauptstadt über die Abwahl des Stadtoberhaupts abgestimmt. Mindestens 35.800 Menschen müssen dafür stimmen, damit Schubert seinen Posten räumen muss. Das entspricht einem Quorum von 25 Prozent der Wahlberechtigten.

Maduro will Macht bei Parlamentswahl in Venezuela festigen - Boykott der Opposition

Zehn Monate nach seiner umstrittenen Wiederwahl will der venezolanische Präsident Nicolás Maduro seine Macht bei den für Sonntag geplanten Parlaments- und Regionalwahlen weiter ausbauen. Die Bewohner des südamerikanischen Landes sind inmitten der politischen Krise aufgerufen, die 24 Gouverneure der Bundesstaaten sowie die 285 Mitglieder der Nationalversammlung zu wählen, die seit 2020 weitgehend vom Regierungslager kontrolliert wird. Die Wahllokale öffnen um 06.00 Uhr Ortszeit (12.00 Uhr MESZ). Erste Ergebnisse werden in der Nacht erwartet.

Textgröße ändern: