Deutsche Tageszeitung - Merkel empfängt designierte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen

Merkel empfängt designierte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen


Merkel empfängt designierte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen
Merkel empfängt designierte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen / Foto: ©

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfängt am Freitag die künftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Berlin. Thema des Treffens im Kanzleramt sind europapolitische Fragen (Pk. 13.15 Uhr). Die neue EU-Kommission unter von der Leyen kann frühestens zum 1. Dezember ihr Amt antreten, weil das EU-Parlament drei Kandidaten aus Frankreich, Rumänien und Ungarn ablehnte.

Textgröße ändern:

Inzwischen nominierten die drei Länder neue Kommissionsanwärter. Diese müssen jedoch noch vom Europaparlament gebilligt werden. Weiterhin offen ist die Frage nach einem britischen EU-Kommissar. Großbritannien hatte ursprünglich am 31. Oktober aus der EU austreten sollen. Aus Angst vor einem ungeregelten Ausscheiden der Briten war der Brexit aber erneut verschoben worden, er soll nun Ende Januar 2020 vollzogen werden.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Bundestag befasst sich mit ersten Gesetzentwürfen der neuen Koalition

Der Bundestag befasst sich am Donnerstag mit den ersten Gesetzentwürfen der neuen schwarz-roten Koalition (ab 09.00 Uhr). In den drei gemeinsam von den Fraktionen von Union und SPD eingebrachten Entwürfen geht es zum einen um die Verlängerung der Fristen im Investitionsprogramm zum Ganztagsausbau von Grundschulen um zwei Jahre. Auch eine Anpassung des Kulturgutschutzgesetzes an EU-Vorgaben und eine Vorlage zu Vereinbarungen mit Frankreich und Luxemburg zur Mosel-Schifffahrt stehen auf der Tagesordnung.

Neue Bundeswehr-Brigade: Merz und Pistorius bei Aufstellungsappell in Litauen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reisen am Donnerstag zum offiziellen Aufstellungsappell der neuen Bundeswehr-Brigade in Litauen nach Vilnius. In der litauischen Hauptstadt nehmen beide an der feierlichen Zeremonie bei der Panzerbrigade 45 teil. Merz trifft in Vilnius zudem Staatspräsident Gitanas Nauseda. Nach einem Empfang mit militärischen Ehren und einem Vier-Augen-Gespräch ist gegen 11.10 Uhr eine Pressekonferenz geplant.

Hisbollah-Flagge bei Konzert: Ermittlungen gegen Mitglied von Rap-Gruppe Kneecap

Nach dem Zeigen einer Hisbollah-Fahne bei einem Konzert in London wird einem Mitglied der irischen Rap-Gruppe Kneecap ein Verstoß gegen die Anti-Terror-Gesetzgebung vorgeworfen. Gegen Musiker Liam O'Hanna bestehe der Verdacht der Unterstützung einer verbotenen Vereinigung, erklärte die Londoner Polizei am Mittwoch. Die Anti-Terror-Einheit der Londoner Polizei hatte demnach Ermittlungen eingeleitet, nachdem im vergangenen Monat ein Video des Konzerts im Internet aufgetaucht war.

Panzer, Hubschrauber, Fallschirmspringer: Armee nennt Details von Trump-Parade

Panzer, dutzende Kampfhubschrauber und Fallschirmspringer: Die US-Armee hat Details einer großen Militärparade in Washington am Geburtstag von Präsident Donald Trump bekannt gegeben. An der Parade, die offiziell zum 250. Jahrestag der Gründung der US-Armee am Tag von Trumps 79. Geburtstag am 14. Juni stattfindet, werden allein knapp 90 Panzer und andere gepanzerte Fahrzeuge teilnehmen, wie Armeesprecher Steve Warren am Mittwoch berichtete.

Textgröße ändern: