Deutsche Tageszeitung - Habeck: "Wir wollen die Weichen für die neue Zeit mitstellen"

Habeck: "Wir wollen die Weichen für die neue Zeit mitstellen"


Habeck: "Wir wollen die Weichen für die neue Zeit mitstellen"
Habeck: "Wir wollen die Weichen für die neue Zeit mitstellen" / Foto: © AFP

Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck sieht seine Partei in einer Schlüsselrolle für den politischen Aufbruch in Deutschland. "Wir brauchen wieder Mut und Leidenschaft, die großen Dinge nach vorne zu bewegen", sagte Habeck am Freitag auf dem Bundesparteitag in Bielefeld. "Die Ära Merkel geht erkennbar zu Ende", sagte er mit Blick auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU).

Textgröße ändern:

Eine neue Ära beginne und es stelle sich die Frage, wer stellt die Weichen für die neue Zeit. "Wir wollen die Weichen mitstellen", sagte Habeck unter dem Beifall der rund 800 Delegierten. Der Parteitag finde in einer Zeit dringlicher Probleme statt, sagte der Grünen-Chef und nannte die Erderwärmung, das Wiedererstarken nationalistischer Bewegungen und ein Europa, das "auf der Suche nach sich selbst" sei.

Gebraucht würden Pläne, "die den Horizont wieder aufmachen, aus dem Kleinklein heraus", betonte Habeck. Seine Partei habe in den vergangenen Jahren "so viel Hoffnung erweckt", sagte er. "In der nächsten Phase müssen wir aus der Hoffnung Wirklichkeit machen". Es gehe darum, "neue Räume aufzutun" und "Perspektiven aufzuzeigen, die aus dem Status quo hinausweisen".

Der dreitägige Parteitag mit dem Motto "Mehr wagen, um nicht alles zu riskieren" steht im Zeichen der Vorstandswahlen am Samstag. Die Wiederwahl der beiden Vorsitzenden Annalena Baerbock und Habeck gilt als sicher.

(V.Sørensen--DTZ)