Deutsche Tageszeitung - Wolfsburgs Torjägerin Harder wechselt zum FC Chelsea

Wolfsburgs Torjägerin Harder wechselt zum FC Chelsea


Wolfsburgs Torjägerin Harder wechselt zum FC Chelsea
Wolfsburgs Torjägerin Harder wechselt zum FC Chelsea / Foto: ©

Der erwartete Wechsel von Starstürmerin Pernille Harder vom deutschen Frauenfußball-Meister VfL Wolfsburg zum FC Chelsea ist offiziell. Wie der englische Champion am Dienstag mitteilte, hat die 27 Jahre alte Dänin einen Dreijahresvertrag bis 2023 unterschrieben. Die Blues zahlen angeblich eine Bundesliga-Rekordablöse von 350.000 Euro für Harder, die für den VfL in 112 Spielen 105 Tore erzielt hatte.

Textgröße ändern:

Das letzte Spiel für die "Wölfinnen" bestritt Pernille Harder am vergangenen Sonntag im Champions-League-Finale in San Sebastian. Dort verlor sie mit dem VfL gegen Titelverteidiger und Rekordgewinner Olympique Lyon 1:3.

Harder, deren Partnerin Magdalena Eriksson ebenfalls bei Chelsea spielt, war im Januar 2017 vom FC Linköping/Schweden nach Wolfsburg gewechselt. Seitdem gewann sie immer das Double aus deutscher Meisterschaft und DFB-Pokal.

2018 wurde Harder zu Europas Fußballerin des Jahres gekürt. In der Spielzeit 2017/2018 (17) sowie in der vergangenen Saison (27) war sie Torschützenkönigin der Bundesliga. Zudem wurde sie in der abgelaufenen Spielzeit als erste ausländische Spielerin zu Deutschlands Fußballerin des Jahres gewählt.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

United am Boden: "Krönung einer Horrorsaison"

Bruno Fernandes, Harry Maguire und all die anderen Stars von Manchester United holten sich griesgrämig ihre Silbermedaillen ab, die Bilder der jubelnden Fußball-Helden von Tottenham Hotspur konnten sie kaum ertragen. Statt eine furchtbare Saison mit dem Europa-League-Titel zu retten, steht United nach dem 0:1 (0:1) im "Battle von Bilbao" vor einem Scherbenhaufen.

Krimi ohne Happy End: Knicks verspielen hohe Führung

Krimi ohne Happy End: Die New York Knicks haben das erste Spiel ihrer Halbfinal-Serie in der NBA auf dramatische Weise verloren. Das Team aus dem Big Apple unterlag den Indiana Pacers in einer denkwürdigen Partie vor heimischem Publikum mit 135:138 nach Verlängerung und läuft in der Best-of-seven-Serie nun einem Rückstand hinterher. New York kämpft um seinen ersten Einzug ins NBA-Finale seit 1999.

Angeschlagener Zverev vor Paris: "Erstmal gesund werden"

Mit dem Dämpfer in der Heimat wollte sich Alexander Zverev kurz vor Beginn der French Open nicht lange aufhalten. "Ich werde jetzt erstmal gesund werden und dann schauen. Für Paris ändert sich nichts, ich will da trotzdem gutes Tennis zeigen und viele Matches gewinnen", sagte er nach dem Achtelfinal-Aus beim ATP-Turnier am Hamburger Rothenbaum.

Son grüßt Kane: "Harry, wir haben den Pokal gewonnen"

Natürlich war der verlorene Sohn Harry Kane einer der ersten Gratulanten, nachdem "seine" Tottenham Hotspur das Europa-League-Finale gegen Manchester United mit 1:0 für sich entschieden hatten. "Gratulation, Spurs!", schrieb der Bayern-Star bei Instagram. Der 17 Jahre andauernde Titelfluch ist beendet. Endlich.

Textgröße ändern: