Deutsche Tageszeitung - Strasser auf Lautern-Bank - Braunschweig mit Remis in Duisburg

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Strasser auf Lautern-Bank - Braunschweig mit Remis in Duisburg


Strasser auf Lautern-Bank - Braunschweig mit Remis in Duisburg
Strasser auf Lautern-Bank - Braunschweig mit Remis in Duisburg / Foto: ©

Der 1. FC Kaiserslautern bleibt unter seinem neuen Trainer Jeff Strasser in der 2. Fußball-Bundesliga ungeschlagen. Die Pfälzer erreichten zum Auftakt des zehnten Spieltags beim FC St. Pauli ein 1:1 (0:0) und sendeten zwei Wochen nach dem 3:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth das nächste Lebenszeichen im Abstiegskampf. Im zweiten Spiel am Freitagabend kam Eintracht Braunschweig beim MSV Duisburg nicht über ein 0:0 hinaus.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Sami Allagui hatte die Hamburger in 63. Minute in Führung gebracht, nach einer Ecke bescherte Sebastian Andersson seinem Coach Strasser mit seinem fünften Saisontreffer (77.) den nächsten Punktgewinn in dessen zweitem Spiel auf der Lautern-Bank. Das Team des 43-jährigen Luxemburgers startete engagiert, ließ St. Pauli aber daraufhin immer besser ins Spiel kommen. Allagui hatte vor 29.546 Zuschauern im Millerntor-Stadion schon in der 39. Minute die Führung auf dem Fuß, vergab aber freistehend aus kurzer Distanz. Mit nun sechs Punkten stecken die Roten Teufel weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz fest.

Duisburg verpasste es gegen Braunschweig, in der Tabelle zur Eintracht aufzuschließen und sich Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Die beste Chance zur Führung hatte MSV-Kapitän Kevin Wolze, dessen Freistoß Braunschweigs Torwart Jasmin Fejzic an den Pfosten lenkte (27.).

Beide Mannschaften agierten vor 13.855 Zuschauern nach dem Seitenwechsel entschlossener. In der 54. Minute kam Braunschweig durch Suleiman Abdullahi erstmals gefährlich vors Tor, der Stürmer traf aber nur das Außennetz. Duisburg wartet nun seit fünf Spielen auf einen Sieg und könnte am Wochenende gar auf Relegationsrang 16 zurückfallen, Braunschweig vermied hingegen die dritte Niederlage in Serie.  (B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Trotz starkem Draisaitl: Oilers verlieren Spiel eins

Ein Tor, zwei Assists - dennoch verloren: Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers einen Fehlstart in das NHL-Halbfinale hingelegt. Trotz der üppigen Ausbeute des Kölners unterlagen die Kanadier nach einem Einbruch im Schlussdrittel bei den Dallas Stars mit 3:6 und liegen in der Best-of-seven-Serie erstmal zurück. Spiel zwei des Western Conference Finals steigt in der Nacht zum Samstag (2.00 Uhr/Sky).

United am Boden: "Krönung einer Horrorsaison"

Bruno Fernandes, Harry Maguire und all die anderen Stars von Manchester United holten sich griesgrämig ihre Silbermedaillen ab, die Bilder der jubelnden Fußball-Helden von Tottenham Hotspur konnten sie kaum ertragen. Statt eine furchtbare Saison mit dem Europa-League-Titel zu retten, steht United nach dem 0:1 (0:1) im "Battle von Bilbao" vor einem Scherbenhaufen.

Krimi ohne Happy End: Knicks verspielen hohe Führung

Krimi ohne Happy End: Die New York Knicks haben das erste Spiel ihrer Halbfinal-Serie in der NBA auf dramatische Weise verloren. Das Team aus dem Big Apple unterlag den Indiana Pacers in einer denkwürdigen Partie vor heimischem Publikum mit 135:138 nach Verlängerung und läuft in der Best-of-seven-Serie nun einem Rückstand hinterher. New York kämpft um seinen ersten Einzug ins NBA-Finale seit 1999.

Angeschlagener Zverev vor Paris: "Erstmal gesund werden"

Mit dem Dämpfer in der Heimat wollte sich Alexander Zverev kurz vor Beginn der French Open nicht lange aufhalten. "Ich werde jetzt erstmal gesund werden und dann schauen. Für Paris ändert sich nichts, ich will da trotzdem gutes Tennis zeigen und viele Matches gewinnen", sagte er nach dem Achtelfinal-Aus beim ATP-Turnier am Hamburger Rothenbaum.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild