Deutsche Tageszeitung - VfB: Kaminski fällt länger aus - Sieg für "Moral enorm wichtig"

VfB: Kaminski fällt länger aus - Sieg für "Moral enorm wichtig"


VfB: Kaminski fällt länger aus - Sieg für "Moral enorm wichtig"
VfB: Kaminski fällt länger aus - Sieg für "Moral enorm wichtig" / Foto: ©

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart muss wohl einige Wochen auf Abwehrspieler Marcin Kaminski verzichten. Der 25 Jahre alte Pole zog sich beim 2:1 (1:0) gegen den 1. FC Köln eine Bänderverletzung am Sprunggelenk zu.

Textgröße ändern:

Kaminski war bereits in der 18. Minute ausgewechselt und umgehend ins Krankenhaus zu einer Untersuchung gebracht worden. Am Knochen sei nichts, sagte VfB-Trainer Hannes Wolf nach der Partie, "aber ich bin sicher, dass die Bänder kaputt sind. Er wird uns einige Zeit fehlen."

Trotz der Verletzung von Kaminski überwog beim VfB die Freude über den dritten Heimsieg in dieser Saison und das Ende einer schwarzen Heimserie gegen Köln. Der letzte Ligaerfolg lag 21 Jahre zurück. Sportvorstand Michael Reschke sprach von "Explosionsgefahr" in der Kabine "von der Stimmung her. Das war Wahnsinn", sagte er nach dem Last-Minute-Tor durch Chadrak Akolo (90.+4). Kurz zuvor hatte Schiedsrichter Benjamin Cortus einen Foulelfmeter für Köln per Videobeweis zurückgenommen.

"Da wurde es ganz wild. Wir sind sehr glücklich über die Punkte, müssen aber besser und stabiler werden", sagte Wolf. "Letztendlich sind wir der glückliche Sieger", fügte Dennis Aogo an: "Das sind die Spiele, für die man den Fußball liebt. Diese emotionale Achterbahn ist einfach geil, wenn man am Ende gewinnt." Der Sieg sei, so der starke Torwart Ron-Robert Zieler, "für die Moral und den gesamten Verein enorm wichtig".

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

"Schade": Funkel sagt 1. FC Köln ab

Die Party steckt noch in den Knochen, das letzte Kölsch ist kaum verdaut – da folgt für die Fans des 1. FC Köln der Kater: Aufstiegsheld Friedhelm Funkel bleibt doch nicht FC-Trainer. Die ganze Stadt liegt ihm zu Füßen, der 71-Jährige aber sieht sich von den Vereinsgremien nicht ernsthaft gewollt. Er habe "die 100-prozentige Zustimmung" nicht gespürt, sagte Funkel dem Kölner Stadt-Anzeiger. Daher habe er bei einem Gespräch am Freitag abgesagt.

Mangelnder Rückhalt: Funkel sagt Köln ab

Friedhelm Funkel wird den 1. FC Köln nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga nicht mehr trainieren. Der 71-Jährige hat dem Verein abgesagt, wie er am Freitag mitteilte. "Ich habe nicht die 100-prozentige Zustimmung in den Gremien gespürt. Ich hätte die Aufgabe sehr gerne weitergeführt und habe auch sehr viel Rückhalt bei der Mannschaft und bei den tollen Fans gespürt, in den Gremien und beim Präsidenten sieht es aber offenbar etwas anders aus", sagte Funkel dem Kölner Stadt-Anzeiger.

Überraschung in Monaco: Leclerc ganz vorne

Charles Leclerc hat bei seinem Heim-Grand-Prix in Monaco trotz einiger Probleme einen überraschend starken Auftakt hingelegt. Der Ferrari-Pilot drehte im ersten freien Training am Freitag die schnellste Runde, in 1:11,964 Minuten war er gut anderthalb Zehntel schneller als Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. McLaren-Pilot Lando Norris wurde Dritter.

105 Jahre alter Thailänder gewinnt viermal Gold bei World Masters Games

Beinahe mühelos hat ein 105 Jahre alter Thailänder bei den World Masters Games in Taiwan vier Goldmedaillen gewonnen: Sawang Janpram war der einzige Teilnehmer in seiner Altersklasse der über Hundertjährigen. Der 105-Jährige schaffte den 100-Meter-Lauf in respektablen 38,55 Sekunden und holte damit Gold. Auch im Kugelstoßen, im Diskuswurf und im Speerwerfen war ihm der Sieg in seiner Altersklasse quasi nicht zu nehmen - alles was er als einziger Wettbewerber tun musste war, die Disziplin abzuschließen.

Textgröße ändern: