Deutsche Tageszeitung - Handball-WM: Frankreich gewinnt Eröffnungsspiel gegen Polen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Handball-WM: Frankreich gewinnt Eröffnungsspiel gegen Polen


Handball-WM: Frankreich gewinnt Eröffnungsspiel gegen Polen
Handball-WM: Frankreich gewinnt Eröffnungsspiel gegen Polen / Foto: © SID

Mitfavorit Frankreich hat das Eröffnungsspiel der Handball-Weltmeisterschaft in Polen und Schweden gewonnen. Gegen die polnischen Co-Gastgeber setzte sich die französische Auswahl um Superstar Nikola Karabatic mit 26:24 (14:13) durch und sicherte sich im Favoritenduell der Gruppe B zwei wichtige Punkte.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Im ersten von insgesamt 112 WM-Spielen konnte sich Frankreich - möglicher Viertelfinalgegner der deutschen Mannschaft - von Beginn an nicht absetzen. Die motivierten Gastgeber hatten vor rund 10.000 Fans in Kattowitz immer wieder eine Antwort. Nach zwischenzeitlichem Vier-Tore-Rückstand kam Polen bis zur Halbzeit wieder auf einen Treffer heran.

Nach der Pause tat sich Frankreich weiterhin schwer, das Spiel endgültig an sich zu reißen. Der starke Adam Morawski im Tor hielt den WM-Dritten von 2015 mit einigen Paraden im Spiel. In den letzten zehn Minuten konnte sich der Olympiasieger noch einmal absetzen und den Vorsprung letztlich ins Ziel bringen. Erfolgreichster Werfer der Franzosen war Dika Mem mit sechs Treffern, der neunmalige WM-Teilnehmer Karabatic blieb ohne Tor.

Polen, das mit den vier Bundesliga-Legionären Bartlomiej Bis (HSC 2000 Coburg), Maciej Gebala (DHfK Leipzig), Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg) und Adam Morawski (MT Melsungen) antritt, trifft in seinem zweiten Vorrundenspiel am Samstag (20.30 Uhr) auf Slowenien. Die Franzosen (18.00 Uhr) spielen zuvor gegen Saudi-Arabien.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Bellingham fällt nach Schulter-OP lange aus

Die Operation ist geglückt, doch die Pause ist lang: Mittelfeldstar Jude Bellingham (22) wird Real Madrid nach einem Eingriff an der Schulter wohl rund zwölf Wochen lang fehlen. Damit verpasst der Engländer nicht nur den Saisonstart in Spanien, sondern auch die ersten beiden Partien der neuen Spielzeit in der Champions League.

Medien: VfB lehnt auch zweites Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat offenbar auch ein zweites Angebot des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München für Nationalspieler Nick Woltemade abgelehnt. Das berichteten die Bild-Zeitung und der TV-Sender Sky am Donnerstag übereinstimmend. Demnach sollen die Münchner am späten Dienstagabend 50 Millionen Euro Ablöse plus fünf Millionen Euro Boni geboten haben, darüber hinaus soll die Offerte eine Weiterverkaufsklausel von zehn Prozent enthalten haben. Der VfB habe dem erneuten Abwerbeversuch am Mittwochvormittag eine Absage erteilt.

Abrahamsen gewinnt wilde elfte Tour-Etappe - Pogacar gestürzt

Jonas Abrahamsen jubelte über den größten Erfolg seiner Karriere, wenig später kämpfte sich Tadej Pogacar nach seiner Schrecksekunde ins Ziel. Der 29 Jahre alte Norweger Abrahamsen hat nach einem atemlosen Highspeed-Ritt durch Südfrankreich im Sprint einer Spitzengruppe die elfte Etappe der Tour de France gewonnen. Pogacar stürzte in der Schlussphase, kam aber mit einem blauen Auge davon.

Real bleibt umsatzstärkster Klub - Bayern nun Fünfter

Real Madrid dominiert zumindest finanziell weiter den internationalen Fußball. Der spanische Rekordmeister war auch in der Saison 2023/24 der mit Abstand umsatzstärkste Klub der Welt, erstmals durchbrachen die Königlichen die Schallmauer von einer Milliarde Euro. Aus der Bundesliga schafften es nur Bayern München (5.) und Borussia Dortmund (11.) auf die vorderen Plätze der vom Wirtschaftsdienstleister Deloitte veröffentlichten "Football Money League".

Textgröße ändern:

Anzeige Bild