Deutsche Tageszeitung - Ibrahimovic über EM-Teilnahme: "Denke von Tag zu Tag"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Ibrahimovic über EM-Teilnahme: "Denke von Tag zu Tag"


Ibrahimovic über EM-Teilnahme: "Denke von Tag zu Tag"
Ibrahimovic über EM-Teilnahme: "Denke von Tag zu Tag" / Foto: © SID

Der schwedische Altstar Zlatan Ibrahimovic glaubt an seine Teilnahme an der EM 2024 in Deutschland. "Ich denke von Tag zu Tag. Wenn ich mich gut fühle und vom Trainer nominiert werde, dann werde ich ihm, der Mannschaft und meinem Land bestmöglich helfen", sagte der 41 Jahre alte Stürmer vor dem Auftakt in der Qualifikation gegen Belgien am kommenden Freitag.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"In meinem Alter", so Ibrahimovic gewohnt selbstbewusst, "denkt man nicht an die Zukunft, sondern an die Gegenwart - auch wenn ich die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft bin". Nach langer Verletzungspause hatte ihn Nationalcoach Janne Anderson für die Partien gegen Belgien und Aserbaidschan (27. März) wieder ins Aufgebot berufen.

Nachdem sein verletztes Knie neun Monate lang angeschwollen gewesen war, sei vor einem Monat "plötzlich" etwas passiert, "dann wurde alles gut", schilderte Ibrahimovic: "Daraus habe ich viel Energie gezogen." Inzwischen könne er sich wieder normal bewegen. An ein Karriereende habe er trotz zwischenzeitlicher Hoffnungslosigkeit während seiner langen Leidenszeit zu keinem Zeitpunkt gedacht.

Ibrahimovic hatte sein 121. und bislang letztes Länderspiel im März 2022 bestritten, damals unterlag Schweden in den Play-offs zur WM in Katar Polen (0:2). Mit 62 Toren ist "Ibra" Rekordschütze seines Landes. In der Serie A schwang er sich am vergangenen Samstag bei seinem Startelf-Comeback für den AC Mailand gegen Udinese Calcio (1:3) mit 41 Jahren und 166 Tagen zum ältesten Torschützen der Liga-Geschichte auf.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Dreimal Hoeneß im Pokalfinale: "Ein Traum"

Erst Onkel Uli, dann Vater Dieter und jetzt Sebastian? Der Trainer des VfB Stuttgart könnte die erfolgreiche Geschichte der Familie Hoeneß im DFB-Pokal fortführen. "Ich war oft als Zuschauer beim Pokalfinale und jedes Mal begeistert von der Atmosphäre. Dort eines Tages ein Teil davon zu sein, ist ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist", sagte Sebastian Hoeneß vor dem Finale am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) in Berlin gegen Drittligist Arminia Bielefeld.

NBA: Gilgeous-Alexander erstmals MVP

Der Kanadier Shai Gilgeous-Alexander ist erstmals zum MVP der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA gewählt worden. Der 26 Jahre alte Teamkollege des deutschen Nationalspielers Isaiah Hartenstein führte Oklahoma City Thunder in der regulären Saison zu 68 Siegen und holte sich mit 32,7 Punkten pro Spiel auch den Titel des besten Scorers.

"Geht auch um Reputation": Ricken sieht Klub-WM als Chance

Sport-Geschäftsführer Lars Ricken sieht die kommende Klub-WM für Borussia Dortmund mehr als Chance denn als zusätzliche Belastung. Es sei "zwar auch eine Möglichkeit, viel Geld einzunehmen, aber zunächst einmal handelt es sich um eine richtige Weltmeisterschaft, die sportlich sehr interessant ist", betonte der 48-Jährige im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: "Ich würde sagen: Fast alle Klubs aus der Bundesliga würden sehr gerne mit uns tauschen und nicht bloß auf dem Sofa sitzen."

Trotz starkem Draisaitl: Oilers verlieren Spiel eins

Ein Tor, zwei Assists - dennoch verloren: Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers einen Fehlstart in das NHL-Halbfinale hingelegt. Trotz der üppigen Ausbeute des Kölners unterlagen die Kanadier nach einem Einbruch im Schlussdrittel bei den Dallas Stars mit 3:6 und liegen in der Best-of-seven-Serie erstmal zurück. Spiel zwei des Western Conference Finals steigt in der Nacht zum Samstag (2.00 Uhr/Sky).

Textgröße ändern:

Anzeige Bild