Deutsche Tageszeitung - Ukraine weist Boykott von Wettkämpfen mit Russen an

Ukraine weist Boykott von Wettkämpfen mit Russen an


Ukraine weist Boykott von Wettkämpfen mit Russen an
Ukraine weist Boykott von Wettkämpfen mit Russen an / Foto: © SID

Die ukrainische Regierung hat die Sportlerinnen und Sportler des von Russland überfallenen Landes angewiesen, Wettbewerbe zu boykottieren, an denen Aktive aus Russland und Belarus teilnehmen. Diese Entscheidung wurde von Oleh Nemtschinow, Kabinettsminister und Mitglied des Nationalen Olympischen Komitees der Ukraine, am Donnerstag im ukrainischen Fernsehen verkündet.

Textgröße ändern:

"Auf der Regierungssitzung wurde auf Vorschlag des Kollegen Wadym Hutzajt (ukrainischer Sportminister und NOK-Präsident; d.Red.) ein Protokollbeschluss gefasst, wonach wir nur an Qualifikationswettbewerben (für die Olympischen Spiele 2024; d.Red.) teilnehmen dürfen, bei denen keine Russen anwesend sind", sagte Nemtschinow laut insidethegames.

Dementsprechend könne die Teilnahme "außerhalb dieser Kriterien ein Grund dafür sein, den Verbänden ihren nationalen Status abzuerkennen", erklärte der Minister weiter.

Die Ukraine reagierte damit von höchster Stelle auf die Empfehlung der Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) vom Dienstag, einzelne Sportlerinnen und Sportler aus Russland und Belarus unter Bedingungen wieder zu internationalen Wettkämpfen zuzulassen.

In den Tagen danach riefen einzelne ukrainische Sportler zum Boykott auf beziehungsweise kündigten individuell an, nicht gegen Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus anzutreten.

Mehrere ukrainische Aktive prüfen nach eigenen Angaben eine Klage gegen die Entscheidung des IOC. Verschiedene Sportrechts- und Menschenrechtsexpertinnen räumen diesem Vorhaben durchaus Chancen auf Erfolg ein.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

OKC verliert drittes Halbfinale bei den Timberwolves klar

Auf dem Weg ins Finale der Basketball-Profiliga NBA ist Oklahoma City Thunder ins Straucheln geraten. Das Team des Deutschen Isaiah Hartenstein und des MVP Shai Gilgeous-Alexander verlor das dritte Duell der Halbfinalserie bei den Minnesota Timberwolves deutlich mit 101:143 und war dabei völlig chancenlos. Bereits nach dem ersten Viertel lag OKC 20 Punkte zurück, der Rückstand wuchs kontinuierlich an.

Infantino hält Ronaldo-Teilnahme an Klub-WM für möglich

Superstar Cristiano Ronaldo wird im Sommer bei der Klub-WM fehlen - oder doch nicht? Zumindest FIFA-Präsident Gianni Infantino hat eine Teilnahme des Portugiesen noch nicht abgehakt, obwohl sich dessen Klub Al-Nassr nicht für das Turnier in den USA qualifiziert hat.

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"

Der VfB Stuttgart ist Pokalsieger. Das Finale gegen Drittligist Bielefeld fällt lang Zeit einseitig aus.

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart stürmt zum Pokalsieg

Angeführt von Blitz-Rückkehrer Angelo Stiller und Doppelpacker Enzo Millot hat der VfB Stuttgart seine durchwachsene Saison mit dem Gewinn des DFB-Pokals vergoldet. Der Favorit bezwang Drittliga-Meister Arminia Bielefeld in einem lange Zeit einseitigen Finale in Berlin mit 4:2 (3:0). Durch den vierten Pokalsieg nach 1954, 1958 und 1997 retteten die Schwaben eine Spielzeit, die mit Platz neun in der Bundesliga enttäuschend verlaufen war.

Textgröße ändern: