Deutsche Tageszeitung - Kraft gewinnt Fliegen in Planica - DSV-Adler abgeschlagen

Kraft gewinnt Fliegen in Planica - DSV-Adler abgeschlagen


Kraft gewinnt Fliegen in Planica - DSV-Adler abgeschlagen
Kraft gewinnt Fliegen in Planica - DSV-Adler abgeschlagen / Foto: © SID

Stefan Kraft hat die Weltcup-Premiere eines Skispringens im April gewonnen. Der Österreicher siegte beim Fliegen im slowenischen Planica nach nur einem Durchgang vor Lokalmatador Anze Lanisek und dem Polen Piotr Zyla. Als bester Deutscher belegte Markus Eisenbichler nur den 17. Rang.

Textgröße ändern:

Kraft flog auf 239,5 m, holte seinen fünften Saisonsieg und machte auch im Kampf um die kleine Kristallkugel für den besten Flieger Boden gut. Dort liegt er vor der Entscheidung am Sonntag nur noch zehn Punkte hinter dem Norweger Halvor Egner Granerud, der Vierter wurde.

Andreas Wellinger folgte als zweitbester Deutscher auf dem 20. Rang. Karl Geiger, der 2020 auf der Letalnica-Schanze Skiflug-Weltmeister geworden war und 2021 auch zwei Weltcupsiege holte, folgte auf dem 25. Rang. Felix Hoffmann sammelte als 28. zumindest noch drei Weltcup-Punkte.

Nie zuvor hatte so spät im Winter ein Weltcup stattgefunden. Gleichzeitig war der Wettkampf einer der frühesten der Geschichte - los ging es schon um 8.45 Uhr. Das Springen ersetzte den am Freitag wegen schwieriger Windverhältnisse abgesagten Wettbewerb.

Direkt im Anschluss (10.00 Uhr) findet wie geplant das letzte Teamspringen des Winters statt. Die Saison endet am Sonntag (10.00 Uhr/ARD und Eurosport) mit dem letzten Einzel, bei dem nur die besten 30 Springer des Gesamtweltcups am Start sind.

(O.Zhukova--DTZ)

Empfohlen

Conference League: Chelsea holt historisches "Quadruple"

Das historische "Quadruple" ist perfekt: Dank gnadenloser Effizienz hat sich der FC Chelsea den Titel in der Conference League gesichert und für ein Novum in der Europacup-Geschichte gesorgt. Gegen Betis Sevilla setzten sich die favorisierten Blues um ihren trickreichen Assist-König Cole Palmer nach einem Rückstand mit 4:1 (0:1) im Finale des "drittklassigen" Wettbewerbs durch.

Medien: Österreicher Muslic soll Schalker Trainer werden

Fußball-Zweitligist Schalke 04 ist bei seiner kniffligen Trainersuche offenbar fündig geworden. Wie der TV-Sender Sky, die Bild-Zeitung und die WAZ am Mittwochabend übereinstimmend berichteten, steht der abgestürzte Revierklub vor der Verpflichtung des Österreichers Miron Muslic. Der 42-Jährige ist derzeit beim englischen Zweitliga-Absteiger Plymouth Argyle unter Vertrag. Laut Bild ist der Deal mit Muslic "in trockenen Tüchern".

Turn-EM: Deutsches Mixed-Team holt Gold

Timo Eder und Karina Schönmaier fassten sich ungläubig an den Kopf und umarmten sich dann fest: Das deutsche Mixed-Team hat bei der Turn-EM in Leipzig überraschend Gold gewonnen. Das Duo aus Ludwigsburg und Bremen schaffte bei der Premiere der Disziplin mit mitreißenden Übungen den Sprung ins Finale und setzte sich dann gegen Großbritannien durch.

Turn-EM: Deutsches Mixed-Team hat Medaille sicher

Timo Eder und Karina Schönmaier haben bei der Turn-EM in Leipzig im Mixed-Wettbewerb eine Medaille sicher. Das Duo aus Ludwigsburg und Bremen schaffte bei der Premiere der Disziplin bei einer Europameisterschaft den Sprung ins Finale, das noch am Mittwochabend den Sieger hervorbringen wird. Der Gegner um Gold ist Großbritannien.

Textgröße ändern: