Deutsche Tageszeitung - DEL: Berlin im Viertelfinale, Bremerhaven gleicht aus

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

DEL: Berlin im Viertelfinale, Bremerhaven gleicht aus


DEL: Berlin im Viertelfinale, Bremerhaven gleicht aus
DEL: Berlin im Viertelfinale, Bremerhaven gleicht aus / Foto: ©

Die Eisbären Berlin haben in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) das Viertelfinale erreicht. Der DEL-Rekordmeister schlug die Straubing Tigers am zweiten Spieltag der Vor-Play-offs in eigener Halle 4:2 (2:0, 1:1, 1:1) und entschied die Best-of-Three-Serie mit 2:0 für sich.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Den Fischtown Pinguins Bremerhaven gelang nach einem Marathonmatch der Ausgleich. Bei den Nürnberg Ice Tigers gewannen die Norddeutschen nach der zweiten Verlängerung und fast 100 Spielminuten mit 4:3 (0:2, 0:0, 3:1, 0:0, 1:0) und glichen zum 1:1 aus. Die Entscheidung fällt damit am Sonntag in Bremerhaven.

Berlin trifft ab Mittwoch (19.30 Uhr/MagentaSport) auf Meister Red Bull München oder Hauptrundensieger Adler Mannheim. Im Viertelfinale sind vier Siege zum Weiterkommen nötig.

Marcel Noebels (2.) und Jamison MacQueen (18.) brachten die Eisbären im ersten Drittel mit 2:0 in Führung, nach dem Anschlusstreffer durch Sandro Schönberger (25.) stellte Andre Rankel (31.) den alten Abstand wieder her. James Sheppard (51.) sorgte für das 4:1, auch nach dem Gegentreffer von Stephan Daschner (53.) wurde es nicht mehr spannend. Berlin hatte zum Auftakt in Straubing nach hartem Kampf gewonnen (3:2 n.V.).

"Es war ganz wichtig, in Führung zu gehen. Wir haben leider Straubing nochmal ins Spiel kommen lassen", sagte Noebels. Berlin habe sich aber "trotzdem sehr gut durchgesetzt. Heute haben wir viele gute Aktionen gehabt."

Nürnberg, das sich am Mittwoch nach einem hitzigen Spiel mit einer Massenschlägerei und vielen Strafzeiten in Bremerhaven durchgesetzt hatte (3:1), verspielte im Schlussdrittel eine 3:0-Führung innerhalb von sieben Minuten. In der Verlängerung traf Maxime Fortunus für die Gäste zum Sieg (100.).

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

"Jetzt alle Chancen": Füchse deklassieren Melsungen im Showdown

Nach einem deutlichen und nie gefährdeten Sieg im Spitzenspiel der Handball-Bundesliga greifen die Füchse Berlin nach der ersten Meisterschaft.

Meister-Showdown: Füchse mit Ausrufezeichen gegen Melsungen

Machtdemonstration im Showdown, das Sehnsuchtsziel in Reichweite: Die Füchse Berlin stürmen weiter unaufhaltsam dem historischen Titel entgegen. Die Mannschaft um den überragenden Welthandballer Mathias Gidsel bezwang den zuvor punktgleichen Verfolger MT Melsungen im vorentscheidenden Bundesliga-Gipfeltreffen eindrucksvoll mit 37:29 (18:12) – die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte ist nun zum Greifen nah.

Trotz Fuß-Schreck: Djokovic feiert Jubiläum

Jubiläum unter Schmerzen: Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic hat zum sage und schreibe 20. Mal in Folge die dritte Runde der French Open erreicht. Der Serbe setzte sich am Donnerstagabend gegen den Franzosen Corentin Moutet 6:3, 6:2, 7:6 (7:1) durch und hielt damit Kurs auf ein mögliches Viertelfinale gegen Alexander Zverev.

Wück nach Kritik: Irritationen "intern längst erledigt"

Bundestrainer Christian Wück betrachtet die Kritik an seinem Kommunikationsstil nach internen Aussprachen als aufgearbeitet. "Kommunikation ist und bleibt ein sehr wichtiges Thema, und wenn es da Irritationen gibt, dann muss man die klären. Das habe ich dann natürlich auch proaktiv gemacht", sagte der 51-Jährige vor dem Nations-League-Heimspiel gegen die Niederlande am Freitag (20.30 Uhr/ZDF) in Bremen, dem vorletzten Härtetest fünf Wochen vor der EM in der Schweiz.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild