Deutsche Tageszeitung - Formel E: Lotterer verpasst seinen ersten Sieg

Formel E: Lotterer verpasst seinen ersten Sieg


Formel E: Lotterer verpasst seinen ersten Sieg
Formel E: Lotterer verpasst seinen ersten Sieg / Foto: ©

Der dreimalige Le-Mans-Gewinner Andre Lotterer (Duisburg) hat seinen ersten Sieg in der Formel E auf dramatische Art und Weise verpasst. Beim fünften Saisonrennen am Sonntag in Hongkong ging der 37-Jährige als Führender in die Schlussrunde, ehe sich sein Hinterreifen infolge einer Berührung mit dem Virgin von Verfolger Sam Bird (Großbritannien) in seine Einzelteile auflöste.

Textgröße ändern:

Während Lotterer sich nur auf Platz 14 über den Zielstrich schleppte, feierte Bird den Sieg und übernahm zugleich die Führung in der Gesamtwertung vom Belgier Jerome D’Ambrosio (Mahindra), der wie Teamkollege Pascal Wehrlein (Worndorf) in der Frühphase des Rennens in eine Kollision verwickelt war. Der Kemptener Daniel Abt (Audi), dem die einzigen zwei Siege eines Deutschen in der Elektro-Rennserie gelangen, wurde Fünfter.

"Ich habe versucht, Andre innen zu überholen. Er hat sich verteidigt. Ich bin ins Rutschen gekommen. Es ist schade, dass es passiert ist. Es war ein tolles Rennen", sagte Bird, der vor dem Schweizer Edoardo Mortara (Venturi) und Ex-Meister Lucas di Grassi (Brasilien/Audi) über den Zielstrich fuhr.

Der nächste Lauf steigt am 23. März im chinesischen Sanya. Die Formel E macht am 25. Mai in Berlin auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof Station.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Krönung für Flick: Barcelona vorzeitig spanischer Meister

Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona gleich in seinem ersten Jahr als Trainer die spanische Meisterschaft gewonnen. Nach einem Schockmoment vor dem Anpfiff gewannen die Katalanen mit 2:0 (0:0) im Stadtderby bei Espanyol Barcelona, der 28. Meistertitel der Klubgeschichte ist ihnen zwei Spieltage vor Schluss mit sieben Punkten Vorsprung auf Erzrivale Real Madrid nicht mehr zu nehmen.

Wegen Infantino: Verbandchefs um Neuendorf verlassen Kongress

Mehrere europäische Verbandschefs um DFB-Präsident Bernd Neuendorf haben aus Protest gegen Gianni Infantino beim 75. FIFA-Kongress vorzeitig den Saal verlassen. Nach einer Kaffeepause im Anschluss an die Rede des FIFA-Präsidenten, der verspätet bei der Versammlung in Asunción angekommen war, blieben zahlreiche Sitze im Saal leer. Unter anderem die acht Council-Mitglieder, die die Europäische Fußball-Union (UEFA) stellt, blieben der zweiten Hälfte fern.

Sinner überrollt Ruud: Mit 6:0, 6:1 ins Halbfinale

Jannik Sinner ist bei seinem Comeback-Turnier nach dreimonatiger Dopingsperre ins Halbfinale gestürmt. Der Italiener deklassierte bei seinem Heim-Turnier in Rom den Norweger Casper Ruud, immerhin zuletzt Champion beim Masters in Madrid und einer der stärksten Sandplatzspieler auf der Tour. Sinner ließ Ruud beim 6:0, 6:1 in nur 64 Minuten überhaupt keine Chance.

"Nur gute Gegner": Handballer bei EM mit kniffliger Gruppe

Deutschlands Handballer haben für die EM 2026 eine knifflige Vorrundengruppe zugelost bekommen. Die Silbermedaillen-Gewinner von Paris treffen im dänischen Herning auf den Olympia-Dritten Spanien, den früheren EM-Zweiten Serbien und Österreich. Das Turnier findet vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen statt.

Textgröße ändern: