Deutsche Tageszeitung - Salihamidzic zu Boateng-Party: "Hätte ihm davon abgeraten"

Salihamidzic zu Boateng-Party: "Hätte ihm davon abgeraten"


Salihamidzic zu Boateng-Party: "Hätte ihm davon abgeraten"
Salihamidzic zu Boateng-Party: "Hätte ihm davon abgeraten" / Foto: ©

Bei Bayern München herrscht wegen der am Samstagabend geplanten Party von Jerome Boateng etwas Verstimmung. "Das würde ich als Spieler nicht machen, besonders wenn man so ein Spiel hat, wenn man nicht weiß, wie das Spiel ausgeht. Wenn er mich gefragt hätte, hätte ich ihm davon abgeraten", sagte Bayern-Sportdirektor Hasan Salimidzic nach dem turbulenten 5:4 (1:2) im DFB-Pokalviertelfinale gegen den Zweitligisten 1. FC Heidenheim.

Textgröße ändern:

Boateng (30) hat knapp drei Stunden nach dem Abpfiff des Bundesliga-Gipfels gegen Borussia Dortmund in die Münchner Promi-Disco P1 geladen. Dort wird die neue Ausgabe seines Magazins "Boa" präsentiert. "Ins Privatleben mische ich mich nicht ein, aber wir sollten uns alle auf Fußball konzentrieren", ergänzte Salihamidzic.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Mehr Plätze, mehr Luxus: Facelift für die US Open

Neues Styling für die größte Tennis-Arena der Welt: Das Arthur Ashe Stadium und das gesamte Areal der US Open in New York werden für 800 Millionen Dollar (mehr als 700 Millionen Euro) grundlegend renoviert. Die US Tennis Association (USTA) stellte die "größte Einzel-Investition in der Geschichte des Turniers" in der Nacht zum Dienstag deutscher Zeit voller Stolz vor - die Steuerzahler sollen mit keinem Cent belastet werden.

Draisaitl will ein Spiel stehlen: "Wir haben keine Wahl"

Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl sieht im NHL-Halbfinale mit den Edmonton Oilers ganz Kanada hinter sich - oder zumindest fast. "Wir spüren schon die Unterstützung. Aber es gibt ein paar Calgary-Flames- oder Toronto-Fans, die uns sicherlich nicht anfeuern", sagte der 29-Jährige vor dem ersten Spiel der Western Conference Finals bei den Dallas Stars in der Nacht zum Donnerstag (2.00 Uhr/Sky).

Funkel auch mit 71 bereit: "Das ist ja Altersdiskriminierung"

Mit 71 noch Bundesliga-Trainer? Für Friedhelm Funkel stellt sein vergleichsweise hohes Alter überhaupt kein Hindernis dar. "Ich bringe die körperlichen Voraussetzungen mit. Wer behauptet, ich sei mit 71 Jahren einfach nicht mehr in der Lage, eine Mannschaft in der Bundesliga zu trainieren, dem entgegne ich: Das ist ja Altersdiskriminierung und fast schon eine Frechheit!", sagte der Aufstiegscoach des 1. FC Köln in einem Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger: "Ich fühle mich absolut bereit für den Job."

Tennis-Toptalent Engel: Mit "Kohlis" Tipps zum Erfolg

Tennis-Toptalent Justin Engel sieht seinen Erfolg beim ATP-Turnier in Hamburg auch als Ergebnis der Arbeit mit Coach Philipp Kohlschreiber. Seit Oktober zählt neben Vater Horst Engel auch die einstige Nummer 16 der Welt zum Team des Youngsters. Der Auftaktsieg in der Hansestadt gegen Routinier Jan-Lennard Struff bestätigt den Weg von Engel.

Textgröße ändern: