Deutsche Tageszeitung - Rosberg: Fridays-for-future-Demo bei Formel E in Berlin geplant

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Rosberg: Fridays-for-future-Demo bei Formel E in Berlin geplant


Rosberg: Fridays-for-future-Demo bei Formel E in Berlin geplant
Rosberg: Fridays-for-future-Demo bei Formel E in Berlin geplant / Foto: ©

Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg (33) ist "begeistert" von der Umwelt-Bewegung Fridays-for-Future und wünscht sich eine Kundgebung von internationalen Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Formel-E-Rennens in Berlin (25. Mai). "Wir arbeiten gerade daran, die Bewegung in das Programm des Formel-E-Rennens und des Greentech Festival in Berlin zu integrieren. Unser Ziel ist es, dass die Demonstration ein Teil des Renn- und Festivalwochenendes wird", sagte der Wiesbadener dem Nachrichtenportal t-online.de.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Rosberg hatte seine Formel-1-Karriere nach dem Titelgewinn 2016 beendet und ist mittlerweile als Geschäftsmann tätig. Der Familienvater setzt sich als Investor für Nachhaltigkeit ein, unter anderem hält er auch Anteile an der Elektrorennserie Formel E.

"Die jungen Menschen senden an alle Unternehmen ein starkes Signal, dass es so nicht weitergehen kann", sagte Rosberg über die nicht unumstrittenen Freitags-Demonstrationen, auf denen mehr Klimaschutz von der Politik eingefordert wird: "Damit stehen die Unternehmen unter Zugzwang. Wenn sie nicht nachhaltigere Waren produzieren, werden sie die junge Generation verlieren."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Hamburg: Zverev hofft auf "positive Energie" vor Paris

Bei seinem Heimturnier am Hamburger Rothenbaum will Tennisstar Alexander Zverev neue Kraft tanken - und dafür den Weg bis ins Endspiel gehen. "Wenn ich hier das Finale erreiche, sind das genau die Emotionen, die ich mitnehmen will", sagte Zverev mit Blick auf Paris. Das ATP-Turnier in der Hansestadt ist die letzte Vorbereitungschance vor dem Sandplatz-Highlight in Roland Garros: "Zwei Tage bleiben dann zur Vorbereitung – das reicht."

PGA Championship: Scheffler auf Siegkurs, Jäger fällt zurück

Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler hat auf der dritten Runde der PGA Championship in Charlotte/North Carolina die Führung übernommen. Während Deutschlands Top-Golfer Stephan Jäger weiter zurückfiel, lief der 28 Jahre alte Amerikaner zur Höchstform auf: Nach einer 65 hat Scheffler drei Schläge Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Alex Noren aus Schweden.

NHL: Draisaitl mit den Oilers im Halbfinale gegen Dallas

Die Edmonton Oilers mit dem deutschen Eishockey-Star Leon Draisaitl spielen in der NHL gegen die Dallas Stars um den Einzug in die Finalserie. Nachdem die Oilers bereits am Mittwoch das Halbfinale durch ein 4:1 über die Vegas Golden Knights erreicht hatten, zog Dallas am Samstag (Ortszeit) nach. Die Stars besiegten die Winnipeg Jets mit 2:1 nach Verlängerung und gewannen die Serie damit mit 4:2.

"Kein Grund zum Feiern": Kovac und BVB einfach erleichtert

Von der Party-Stimmung im ausverkauften Westfalenstadion ließ sich Niko Kovac nicht anstecken. "Unter dem Strich sind wir alle glücklich, aber es besteht kein Grund zum Feiern", sagte der 53-Jährige nach dem 3:0 (1:0) gegen Absteiger Holstein Kiel, mit dem der BVB die sensationelle Aufholjagd krönte und sich auf den letzten Metern doch noch einen Platz in der Champions League sicherte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild